Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Wieder mehr Diesel-Pkw neu zugelassen

8. Mai 20188. Mai 2018 matthias.roeser Straße
  • Nachfrage nach Elektroauto-Kaufprämie sinkt weiter

Die „Entdieselung“ der Pkw-Neuzulassungen hat nach ihrem bisherigen Höhepunkt im März im April einen abrupten Stopp eingelegt. Weiterlesen →

Aufgefischt 8.5.2018

8. Mai 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Pünktlichkeitsstatistik geschönt
  • Dialog über Elektrifizierungskonzept startet
  • Weiter schmale Fahrspuren auf A7
  • Güterbahnverband NEE wächst weiter
  • Musterfeststellungsklage kommt
  • Wenig Glück für Scheuer

Weiterlesen →

Scholz stützt sich auf Schäubles Konzept für den Verkehrsetat

7. Mai 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Toll Collect weniger als 300 Mio. EUR wert?
  • Schiene und Wasserstraße fast unverändert

Die Bundesregierung will im laufenden Jahr weniger für ÖPP-Erwerbsanteile ausgeben als zuvor geplant. Weiterlesen →

Bund korrigiert das Grundgesetz in Sachen GVFG und FBA

7. Mai 20187. Mai 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • GVFG-Mittel für Sanierung?
  • Rechtskonflikt im Autobahn-Gesetzespaket wird aufgelöst

Zusammen mit „Versteinerungsklausel“ für GFVG-Mittel im Grundgesetz wird auch ein Webfehler der Autobahnverwaltung-Strukturreform korrigiert. Weiterlesen →

Aufgefischt 7.5.2018

7. Mai 20187. Mai 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Doch keine Zustimmung zum IGA-Standortkonzept?
  • Diesel I: Messstation Neckartor entspricht Vorgaben
  • Diesel II: Scheuer setzt Fristen
  • Diesel III: Entlastungsmaterial für Binnenschifffahrt
  • A8 wird ausgebaut
  • Wird große Wendlinger Kurve doch noch gebaut?
  • Neue Ängste an der Rheintalbahn
  • Rückschlag für Binnenschifferverband

Weiterlesen →

Erster Planfeststellungsbeschluss für A39

4. Mai 20187. Mai 2018 Thomas Rietig Straße

Der erste Planfeststellungsbeschluss für die A39 Lüneburg-Wolfsburg ist gefasst. Weiterlesen →

Fahrschulen bemängeln hohe Zulassungshürden für E-Fahrzeuge

4. Mai 20189. Mai 2018 Thomas Rietig Straße

Die Fahrschulbranche führt Klage darüber, dass zu wenige Elektroautos für Prüfungswagen zugelassen sind. Weiterlesen →

Aufgefischt 4.5.2018

4. Mai 20187. Mai 2018 Thomas Rietig Alle Verkehrsträger
  • ÖBB lässt Siemens-Loks nachbessern
  • Ein Quiz für ein Interrail-Ticket
  • Autonom fahren auch in Karlsruhe

Weiterlesen →

Verbände gehen hart mit Mautgesetz ins Gericht

3. Mai 20187. Mai 2018 Thomas Rietig Straße

Scharf kritisiert haben Branchenverbände der Logistikwirtschaft das neue Mautgesetz. Weiterlesen →

Hamburger Hochbahn ordert 30 vollelektrische Busse, 20 von Daimler

3. Mai 20187. Mai 2018 Thomas Rietig Straße

Die Elektromobilität scheint inzwischen auch bei deutschen Busherstellern angekommen zu sein. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.