Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Neuer Rekord für Schienengüterverkehr

24. Januar 202327. Januar 2023 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
Grafik: Bundesnetzagentur

Der Güterverkehr auf der Schiene hat 2021 einen neuen Höchstwert im Modal Split erreicht. Ein Teil des Zuwachses ging allerdings zu Lasten des Binnenschiffs, wie die jetzt veröffentlichte „Marktuntersuchung Eisenbahnen“ der Bundesnetzagentur belegt. Lesen Sie mehr auf Schifffahrtundtechnik.de.

Bund will Aufgaben in der Binnenschifffahrt umverteilen

17. Januar 202327. Januar 2023 matthias.roeser Wasser

Der Bund will die Möglichkeit schaffen, Aufgaben im Bereich Befähigungswesen und Tauglichkeit von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) auf die Länder oder zum Beispiel Kammern und Berufsgenossenschaften zu übertragen. Lesen Sie mehr auf Schifffahrtundtechnik.de.

Trassenpreisförderung: Ab 2024 möglicherweise in neuer Form

12. Januar 202327. Januar 2023 matthias.roeser Schiene

Das im Bundeshaushalt 2023 angedeutete schrittweise Auslaufen der Trassenpreisförderung im Güterverkehr muss nicht das letzte Wort sein. Das war am Dienstag am Rande des VPI-Symposiums in Hamburg zu hören. Lesen Sie mehr auf Schifffahrtundtechnik.de.

Bund fördert umweltfreundliche Bordstromversorgung

9. Januar 202312. Januar 2023 matthias.roeser Wasser

Der Bund setzt die Förderung von umweltfreundlichen Bordstromversorgungsssystemen und mobilen Landstromanlagen für See- und Binnenschiffe fort. Kurz vor Weihnachten wurde die neue Förderrichtlinie verkündet. Lesen Sie mehr auf Schifffahrtundtechnik.de.

Bußgeld gegen Berliner Mietwagenunternehmer rechtskräftig

6. Januar 202312. Januar 2023 matthias.roeser Straße

Der Anfang August 2022 ergangene Bußgeldbescheid von 500.000 Euro gegen den Geschäftsführer eines illegal agierenden Mietwagenunternehmens in Berlin ist rechtskräftig. Lesen Sie mehr auf Taxi-heute.de.

Rechnungshof fordert Aus für WSV-Bereisungsschiffe

14. Dezember 202214. Dezember 2022 matthias.roeser Wasser

Der Bundesrechnungshof fordert das Bundesverkehrsministerium (BMDV) auf, die letzten beiden Bereisungsschiffe der Wasserstraßen- und Schifffahrtverwaltung (WSV) umgehend stillzulegen. Die jährlichen Kosten seien hoch, der Nutzen kaum erkennbar. Lesen Sie mehr auf Schifffahrtundtechnik.de.

BDB geht mit Haushältern erneut hart ins Gericht

2. Dezember 20225. Dezember 2022 matthias.roeser Wasser

Die Kürzung des Wasserstraßen-Investitionshaushalts für 2023 bewegt die Branche nach wie vor. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) fand auf einem Parlamentarischen Abend am Donnerstag klare Worte. Lesen Sie mehr auf Schifffahrtundtechnik.de.

Energiekrise: Strompreisbremse kommt auch für Eisenbahnen

24. November 202224. November 2022 matthias.roeser Schiene

Die Eisenbahnen können sich auf eine deutliche Entlastung bei den Bahnstrompreisen einstellen. Das sieht die am 23. November vom Bundeskabinett verabschiedete Formulierungshilfe für die Strompreisbremse vor. Lesen Sie mehr auf Schifffahrtundtechnik.de.

Haushalt 2023: Kräftiger Schluck aus der Pulle für die Schiene

11. November 202224. November 2022 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser

Klarer Gewinner der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2023 ist die Schiene. Das Budget für Straße bleibt praktisch unverändert, während die im Regierungsentwurf geplanten Einschnitte bei den Wasserstraßen-Investitionen nur durch ein sehr fragiles Konstrukt aufgefangen werden sollen. Lesen Sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

Mauterhöhung Anfang 2023 weiter auf der Kippe

9. November 20229. November 2022 matthias.roeser Straße

Die geplante Lkw-Mauterhöhung zum 1. Januar 2023 steht auf der Kippe. Zeitlich besteht zwar noch eine gewisse Chance, aber derzeit haben sich die Grünen einerseits und SPD und FDP andererseits in der Frage des Umfangs verkämpft. Lesen sie mehr auf Verkehrsrundschau.de.

Post navigation

← Older posts

Werbung in eigener Sache

Sie benötigen einen journalistischen Fachartikel zum Thema Verkehrspolitik, redaktionelle Expertise oder einen Interims-Mitarbeiter? Dann kontaktieren Sie mich: matthias.roeser[ät] web.de oder 0160/21 42 770.

Letzte Beiträge

  • Neuer Rekord für Schienengüterverkehr 24. Januar 2023
  • Bund will Aufgaben in der Binnenschifffahrt umverteilen 17. Januar 2023
  • Trassenpreisförderung: Ab 2024 möglicherweise in neuer Form 12. Januar 2023
  • Bund fördert umweltfreundliche Bordstromversorgung 9. Januar 2023
  • Bußgeld gegen Berliner Mietwagenunternehmer rechtskräftig 6. Januar 2023
  • Rechnungshof fordert Aus für WSV-Bereisungsschiffe 14. Dezember 2022
  • BDB geht mit Haushältern erneut hart ins Gericht 2. Dezember 2022
  • Energiekrise: Strompreisbremse kommt auch für Eisenbahnen 24. November 2022
  • Haushalt 2023: Kräftiger Schluck aus der Pulle für die Schiene 11. November 2022
  • Mauterhöhung Anfang 2023 weiter auf der Kippe 9. November 2022
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.