- Straße wichtiger als Schiene
- Hauptausschuss für haushaltspolitische Handlungsfähigkeit
- B2-Ortsumfahrung wird erneut teurer
- Bus-Parallelverkehre zum SPNV in der Kritik
- Mofair-Vorstand neu gewählt
Länder scheuen erneut vor dem Thema Maut zurück
Der Bundesrat tut sich mit den EU-Vorschlägen für einen neuen Mautrahmen schwer. Weiterlesen
Sondierungsfahrplan geht bis Anfang November
Für die Sondierungsgespräche zwischen Union, FDP und Grünen gibt es jetzt einen Zeit- und Themenplan. Weiterlesen
Aufgefischt 20.10.2017
- Wieder Ärger rund um A1-Stelze
- ELK-Ausbau soll auf den Prüfstand
- Belastbare Zusagen für Ausbau Münster-Lünen vermisst
- Dezemberfieber kommt A21 in die Quere
- BMVI will Meinungen zum Datenrecht
Endrohrmessung kommt in entschärfter Form
Das BMVI schiebt eine wirksamere Partikelmessung bei der Abgasuntersuchung (AU) von Dieselfahrzeugen weiter heraus als ursprünglich geplant. Weiterlesen
Für den Mittelrhein fehlt es an Planungspersonal
Schon für die Voruntersuchungen zur Fahrrinnenoptimierung am Mittelrhein zwischen St. Goar und Wiesbaden fehlt der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung Personal. Weiterlesen
Die Planungs-Schubladen sind leer
Die Planungsvorräte für Bundesverkehrswege sind praktisch aufgebraucht. Weiterlesen
Aufgefischt 19.10.2017
- Dobrindt gibt sein Amt am 24. Oktober ab
- Neues Versuchsareal für Straßenforscher
- Rückschlag für Hermann
- DSLV und BGL uneins
- O-Bus mit Plus
BMVI sucht Unterstützung beim Aufbau der Autobahngesellschaft
- Zeitpuffer eingeplant
- Die Vermögensrechnung kommt
Die Vorbereitungen für die Bundesautobahngesellschaft kommen langsam in Gang. Weiterlesen
Studie sieht noch Potenzial für die Rheinschifffahrt
- Flächen für Häfen sichern
- Maut und 44t-Grenze im Fokus
Der entscheidende Engpass für eine Verlagerung von mehr Transporten im Rheinkorridor von Straßen und Schiene auf das Binnenschiff sind die Umschlagkapazitäten in den Häfen. Weiterlesen