Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 26.10.2017

26. Oktober 201726. Oktober 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Ausbau vor Erhalt?
  • A20 vor dem völligen Kollaps
  • Baubeginn für O-Lkw
  • Wettbewerber-Report Eisenbahn

Weiterlesen →

Schwertransport-Clusterung stößt länderseitig auf Widerstand

25. Oktober 2017 matthias.roeser Alle Verkehrsträger
  • Digitalisierung in der Verwaltung vorantreiben
  • Kritik an Mehrfachanträgen

Die Verbändeinitiative für die vereinfachte Genehmigung von Schwertransporten will überlastete Länderbehörden entlasten. Weiterlesen →

BDEW revidiert Zahlenbasis für Ladeinfrastruktur

25. Oktober 20179. Juli 2018 matthias.roeser Straße
  • BDEW: Jetzt fehlen nur noch die E-Autos

In Schleswig-Holstein, Hamburg und Bayern spielt offenbar die Elektroauto-Ladeinfrastruktur im halböffentlichen Raum eine wichtigere Rolle als in anderen Ländern. Weiterlesen →

Aufgefischt 25.10.2017

25. Oktober 201725. Oktober 2017 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Barthle, Bär und Ferlemann werden zu Agrarstaatssekretären
  • Lkw-Verkehr legt weiter kräftig zu
  • Transport- und Logistikverbände fordern Fahrplan für Antriebswandel
  • Plussummenspiel bei der Abschaffung der Luftverkehrsteuer?
  • Keine Entspannung in Sachen Bahnsteighöhen in Sicht
  • A81-Tempolimit
  • Autonomer Kleinbus startet

Weiterlesen →

BMVI nimmt Schwertransport-Clusterung in Angriff

24. Oktober 201724. Oktober 2017 matthias.roeser Straße

Das BMVI will offenbar Möglichkeiten zu einer Flexibilisierung des Schwertransport-Genehmigungsrechts ausloten. Weiterlesen →

DUH fordert Partikelfilter für Benzin-Direkteinspritzer

24. Oktober 201724. Oktober 2017 matthias.roeser Straße
  • Blaue Plakette nur bei Nachrüstung
  • PTB Bremsfaktor für wirksame Abgasmessung?

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert, umgehend alle neuen Benzin-Direkteinspritzer mit Partikelfiltern auszustatten und die Bestandsflotte nachzurüsten. Weiterlesen →

Verkehrsforum bekommt eine Geschäftsführerin

24. Oktober 201724. Oktober 2017 matthias.roeser Personalien
Dr. Heike van Hoorn (Foto: DVF/Thomas Köhler)

Heike van Hoorn wird neue Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums (DVF). Weiterlesen →

Aufgefischt 24.10.2017

24. Oktober 2017 matthias.roeser Straße
  • Letzte Beglückung Bayerns durch Dobrindt
  • Kritik an innovativer Baumethode für abgesackte A20
  • NRW bleibt Stauland
  • Grünes Licht für Spezial-Entsenderecht in der Transportbranche

Weiterlesen →

SPD, Linke und Grüne stellen vorläufige Verkehrs-AGs auf

23. Oktober 201727. Oktober 2017 matthias.roeser Personalien
  • Neauflage der SPD-„Küstengang“?
  • Linke: Vorerst ein Neuzugang
  • Grünes Expertenteam ebenfalls mit einem Bundestags-Neuling
  • Union will abwarten

Nach den Grünen schaffen auch SPD und Linke vorläufige Arbeitsstrukturen für den Bereich Verkehr. Weiterlesen →

Jamaika-Koalitionäre nähern sich den Verkehrsthemen

23. Oktober 2017 matthias.roeser Straße

Bei der großen Sondierungsrunde der Jamaika-Koalitionäre am Freitagabend sind zumindest zwei Verkehrsthemen auf den Tisch gekommen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.