BMVI sucht Unterstützung beim Aufbau der Autobahngesellschaft

  • Zeitpuffer eingeplant
  • Die Vermögensrechnung kommt

Die Vorbereitungen für die Bundesautobahngesellschaft kommen langsam in Gang. Das BMVI hat am Wochenende erste Ausschreibungen für Beratungsleistungen zum Aufbau der „IGA“ („Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen“) veröffentlicht. Gesucht wird an erster Stelle ein Projektsteuerer, der in enger Zusammenarbeit mit dem ministeriumseigenen Aufbaustab die Vorbereitungen für IGA und Fernstraßen-Bundesamt (FBA) koordiniert. Der Vertrag soll möglichst schnell abgeschlossen werden und bis zum 31. Dezember 2020 laufen, mit Option auf Verlängerung um ein Jahr.

Zeitpuffer eingeplant

Wie aus der Meilensteinplanung hervorgeht, wird aktuell mit Gründung der IGA und Errichtung des FBA erst im Juli 2018 gerechnet. Laut Gesetz soll sie spätestens zwei Monate nach der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2018 gegründet werden. Theoretisch soll die Transformation schon Mitte 2020 abgeschlossen werden, so dass noch ein Puffer von sechs Monaten bis zum gesetzlich fixierten Betriebsbeginn am 1. Januar 2021 bleibt.

In der Leistungsbeschreibung wird bestätigt, dass sich die Stadtstaaten mit dem Gedanken tragen, auch die ihre außerörtlichen Bundesstraßen in die Obhut des Bundes abzugeben. Von Schleswig-Holstein und Thüringen ist allerdings nicht die Rede.

Außerdem werden unterhalb des Projektsteuerers noch Berater für einzelne Themenbereiche gesucht:

  • Recht, Organisation und Personal
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Betriebswirtschaft und Verwaltung/ Sachmittel
Die Vermögensrechnung kommt

Der Berater für die betriebswirtschaftlichen Themen hat unter anderem die Aufgabe, Konzepte für den Aufbau einer Vermögensrechnung für das Infrastrukturvermögen der in der IGA erfassten Bundesfernstraßen zu erstellen. Die Vermögensrechnung soll die Anforderungen staatlicher Doppik soweit entsprechen, dass auch die Testierfähigkeit durch einen Wirtschaftsprüfer gegeben ist. Mit dieser Rechnung wäre auch der ewige Streitpunkt bei den Wegekostengutachten für die Lkw-Maut ausgeräumt, wieviel die Straßen objektiv wert sind. (roe)

Externe Links:

Leistungsbeschreibung Projektsteuerung

Anlagen zur Leistungsbeschreibung inkl. Meilensteinplan