Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Ferlemann begründet harten Kurs bei Bahnsteighöhe 76cm

26. April 20189. Mai 2018 matthias.roeser Schiene

Das BMVI verteidigt seine harte Linie in Sachen Bahnsteighöhen. Weiterlesen →

Aufgefischt 26.4.2018

26. April 201826. April 2018 matthias.roeser Luft, Personalien, Schiene, Straße
  • Verkehrsforum bekommt Interimsspitze
  • Luftverkehrswirtschaft wählt neuen Präsidenten
  • Abgase I: Scheuer begründet Nein gegen Hardware-Nachrüstung
  • Abgas II: Alsfeld will nachmessen lassen
  • Knatsch an der Betuwe-Linie
  • Knatsch an Fehmarnbelt-Querung
  • Viel Zustimmung für Autobahnbau

Weiterlesen →

SPNV leitet bis 2024 Abschied vom Diesel ein

25. April 2018 matthias.roeser Schiene
  • Unterschiedliche Fahrzeugkonzepte am Start

Die SPNV-Branche will schon ab 2024 auf neue Dieseltriebzüge verzichten. Weiterlesen →

Frisch ertüchtigte Strecken nicht tauglich für 740m-Züge

25. April 201825. April 2018 matthias.roeser Schiene

Offenbar hat die DB auch bei erst kürzlich abgeschlossenen Streckenertüchtigungen nicht durchgängig 740m lange Güterzüge berücksichtigt. Weiterlesen →

Aufgefischt 25.4.2018

25. April 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Beamte drohen mit Blockade der Autobahnreform
  • Erste Einigung zu Bahnsteighöhen
  • BMVI gegen Strafzahlungen für Betrugsdiesel
  • Zahlungen an Grube weiter im Dunkeln
  • Geduld bei Mittelrheinbrücke gefragt

Weiterlesen →

Bundesrechnungshof wirft BMVI erneut Verschwendung vor

24. April 201824. April 2018 matthias.roeser Straße
  • Ortsumfahrung Schirnding im Visier
  • Ziehen Auftragsverwaltungen den Bund über den Tisch?

Bundesrechnungshof und BMVI liegen über den Ausbaustandard für einen Autobahntunnel im Zuge der A8 im Clinch. Weiterlesen →

Studie: Rastatt-Havarie teurer als bisher angenommen

24. April 2018 matthias.roeser Schiene
  • Kein „Plan B“ vorhanden
  • Dauerhafte Abwanderung befürchtet

Die Rastatt-Havarie auf der Rheintalbahn im Sommer 2017 hat die europäischen Volkswirtschaften rund 2 Mrd. EUR gekostet. Weiterlesen →

Aufgefischt 24.4.2018

24. April 2018 matthias.roeser Straße
  • Abgas I: CDU und Grüne streiten über Luftmessstellen
  • Abgas II: Blick in die Masterplan-Schmiede
  • Streit über A5-Ausbau
  • Hessen stockt Sanierungsoffensive für Landesstraßen auf
  • Bauwirtschaft kommt an Kapazitätsgrenzen

Weiterlesen →

NOx-Beitrag der Binnenschifffahrt weiter unklar

23. April 201823. April 2018 matthias.roeser Wasser
  • LNG würde massive Verbesserung bedeuten
  • Annahmen zu Flottenerneuerung zu pessimistisch?

Die Masterarbeit von Lennart Korsten von der Universität Duisburg-Essen zu Luftverschmutzung und CO2-Ausstoß in Nordrhein-Westfalen erlaubt keine genauen Rückschlüsse auf den Beitrag der Binnenschifffahrt zu Stickoxid-Grenzwertüberschreitungen in den Städten. Weiterlesen →

Auch die Schiene kann noch Fahrenergie einsparen

23. April 201823. April 2018 matthias.roeser Schiene

Die Schiene liegt mit dem Lkw bei energiesparenden Fahrtechniken gleichauf, muss aber einen anderen Weg einschlagen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.