Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 16.3.2018

16. März 201816. März 2018 matthias.roeser Personalien, Straße
  • Heimatministerium holt sich Kompetenzen aus dem BMVI
  • Bauauftrag für Lkw-Oberleitung
  • Sorgen um Elbe-Autobahnbrücke
  • Kippt WLTP Plug-In-Hybride aus der Kaufprämien-Förderung?

Weiterlesen →

BMVI legt „Fahrverbot light“ auf Eis

15. März 201815. März 2018 matthias.roeser Straße

Das BMVI hat seine Pläne für eine eigene Diesel-Fahrverbotsklausel in der Straßenverkehrsordnung (StVO) vorerst auf Eis gelegt. Weiterlesen →

Umbau im BMWi, Konstanz im Umweltministerium

15. März 201828. März 2018 matthias.roeser Personalien
  • Mindestens zwei neue Abteilungsleiter
  • Wer wird maritimer Koordinator?
  • Ein Staatssekretär weniger im Umweltministerium?

Während die personelle Besetzung der zweiten und dritten Reihe des Bundesumweltministeriums offenbar konstant bleibt, gibt es im Wirtschaftsministerium deutliche Veränderungen. Weiterlesen →

Aufgefischt 15.3.2018

15. März 201816. März 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Neue beamtete Staatssekretäre im BMVI
  • Merkel druckst beim Thema Diesel
  • Bayern verlangt klare Ansage zu Elektrifizierungsplänen
  • B5-Ausbau soll schneller vorangehen
  • Streit über „urbanes Gebiet“

Weiterlesen →

Andreas Scheuer hat Amtsgeschäfte im BMVI übernommen

14. März 201814. März 2018 matthias.roeser Personalien
Von links nach rechts: Steffen Bilger, Andreas Scheuer und Enak Ferlemann (Foto: BMVI)
  • Ein Neuer und ein Erfahrener an der Seite Scheuers
  • Was wird aus Bomba und Odenwald?

Andreas Scheuer ist am Mittwoch erwartungsgemäß zum 18. Bundesverkehrsminister ernannt worden. Weiterlesen →

Lieferwagenflut wird wohl bleiben

14. März 201823. März 2018 matthias.roeser Straße
  • Fehlende Behördendigitalisierung hilft Briefgeschäft

Citylogistik-Ansätze, die auf mehr Abholung von Paketen statt Hauszustellung setzen, werden kaum auf Akzeptanz beim Bürger stoßen. Weiterlesen →

Aufgefischt 14.3.2018

14. März 201814. März 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • NRW will Bundesstraßen behalten
  • Neuer Kommunikationschef im BMVI
  • Rückenwind für eigenen Bauausschuss und Baustaatssekretär
  • Erste Bahnreaktivierung in Niedersachsen besiegelt
  • Leitfaden gegen Leihrad-Wildwuchs

Weiterlesen →

Brückennachrechnung kommt nur langsam voran

13. März 201813. März 2018 matthias.roeser Straße

Die statische Nachrechnung der Brücken im Zuge von Bundesfernstraßen entpuppt sich als ausgesprochen zähes Geschäft. Weiterlesen →

Vollelektrifizierung ist nicht die einzige Option

13. März 201820. März 2018 matthias.roeser Schiene
  • Auch Elektrifizierungsinseln lohnen sich
  • Förderprogramm vom Bund gefordert

Die Umstellung von bisher mit reinen Dieseltriebzügen betriebenen SPNV-Strecken auf andere Antriebsformen ist nicht nur aus Umweltgründen vorteilhaft, sondern rechnet sich auch wirtschaftlich. Einzige Ausnahme ist ausgerechnet der vom Bund stark protegierte Brennstoffzellen-Triebzug. Weiterlesen →

Aufgefischt 13.3.2018

13. März 201814. März 2018 matthias.roeser Personalien, Straße
  • Verkehrsforum braucht neuen Chef
  • Weitere Hürde für Mittelrheinbrücke genommen
  • Buchholz bietet Deal für Ortsumfahrung an
  • Halle verabschiedet sich von seinem Hafen

Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.