Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 12.6.2018

12. Juni 201812. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Daimler-Rückrufe weiten sich aus
  • An der A20 geht es weiter
  • Weitere Förderprogramm für Saubere Luft läuft an
  • Streit um S21 ohne Ende
  • Kritik an Musterfeststellungsklage-Entwurf

Weiterlesen →

Planungsbeschleunigungsgesetz mit Konfliktpotenzial

11. Juni 201812. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Mehr Rechtssicherheit für Bahnlärmprognosen
  • Bahn-Turboliste erweitert

Das BMVI will beim Planungsbeschleunigungsgesetz Konflikten mit den Umweltverbänden offenbar nicht aus dem Weg gehen. Weiterlesen →

VDV will Nutzen-Kosten-Bewertung für GVFG-Projekte verbessern

11. Juni 201814. Juni 2018 matthias.roeser Schiene
  • Baukapazitäten werden knapp
  • Neue Kampagne gestartet

Der VDV will mehr Nutzen in die sogenannte „standardisierten Bewertung“ für GVFG-geförderte ÖPNV-Projekte einfließen lassen und einen Teil der Kosten herausrechnen. Weiterlesen →

Aufgefischt 11.6.2018

11. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Diesel I: BDI distanziert sich von Autoindustrie
  • Diesel II: Scheuer und Kretschmann im Gespräch
  • Diesel III: Druck auf Daimler wächst
  • S21 intelligent einbinden
  • Keine weiteren Schritte gegen Lang-Lkw

Weiterlesen →

Einstieg in strombasierte Kraftstoffe über CO2-Sünder?

8. Juni 2018 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße, Wasser
  • Verbraucherakzeptanz spricht für E-Fuels

Die Politik sollte die Erzeugung klimaneutral erzeugter strombasierter Flüssigkraftstoffe (E-Fuels ) am besten über den Pkw-Sektor anschieben. Weiterlesen →

Auch Bundesrat für engen Klägerkreis bei Musterfeststellungsklage

8. Juni 2018 matthias.roeser Straße

Der Bundesrat spricht sich für strenge Anforderungen an die zu Musterfeststellungsklagen berechtigten Verbände aus. Weiterlesen →

Länder für Assistenzsysteme gegen schwere Lkw-Unfälle

8. Juni 201810. Juni 2018 matthias.roeser Straße
  • Lkw-Unfälle am Stauende überwiegend vermeidbar
  • Abbiegeassistent findet breiten Rückhalt
  • Scheuer wird ungeduldig
  • UNECE-Entscheidung im Herbst?

Die Bundesregierung soll auf europäischer Ebene mehr Druck für eine verpflichtende Ausrüstung von Lkw mit Abiege- und zeitgemäßen Notbremsassistenten machen. Weiterlesen →

Aufgefischt 8.6.2018

8. Juni 20188. Juni 2018 matthias.roeser Straße
  • Diesel-Fahrverbote drohen auch in Aachen
  • Scheuer: Grenzwerte sind einzuhalten
  • Ärger am Brenner eskaliert
  • Verkehrsminister sollen gegen VW aussagen
  • Förderprogramm gegen Lkw-Fahrermangel?

Weiterlesen →

Straßenbau steht vor einem großen Umbruch

7. Juni 201814. Juni 2018 matthias.roeser Straße
  • Intelligente Straße steht und fällt mit Mobilnetz

Der baden-württembergische Landesverkehrsminister Winfried Hermann mahnt, bei heutigen Entscheidungen über Infrastruktur weit in die Zukunft zu denken. Weiterlesen →

Planungsbeschleunigungsgesetz erhitzt Gemüter

7. Juni 20187. Juni 2018 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße, Wasser
  • „Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung“ falscher Ansatz?
  • Welchen Preis hat der Verzicht auf Doppelprüfungen?

Das Eisenbahn-Bundesamt soll auch Anhörungsbehörde für Planfeststellungsverfahren werden. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.