Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 16.6.2018

15. Juni 2018 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße
  • Runder Tisch zu Abiegeassistenten
  • Europaparlament will bei Entsenderichtlinie nachsitzen
  • Was kommt statt der Mottgers-Spange?
  • Kraftfahrzeuggewerbe will nicht nur Zahlmeister sein
  • Zuguterletzt: Ausbau nach neun Jahren genehmigt – aber wofür?

Weiterlesen →

Weitet sich das das Bahnlärm-Thema noch aus?

14. Juni 2018 matthias.roeser Schiene
  • Lärmsanierung noch bis 2060?
  • Nachbesserung der 16. BImSchV gefordert

Nach dem Lärm durch Güterzüge kommt eine neue Lärmthematik auf die Eisenbahnen zu. Weiterlesen →

Bundestag billigt Musterfeststellungsklage

14. Juni 2018 matthias.roeser Straße

Der Gesetzentwurf für einfachere Verbraucherklagen gegen Unternehmen, der maßgeblich vom VW-Abgasskandal beschleunigt worden ist, hat die erste Hürde genommen. Weiterlesen →

Verkehrspolitiker wollen mehr Geld, Haushälter winken ab

14. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser

Die Aussichten auf Änderungen im Verkehrshaushalt für 2018 sind trübe. Weiterlesen →

Aufgefischt 14.6.2018

14. Juni 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Staatsanwaltschaft schöpft VW-Gewinne aus Dieselmanipulation ab
  • BMVI weist DB in die Schranken
  • Kleines Stuhlerücken bei Pro Mobilität

Weiterlesen →

Aktionsprogramm Klimaschutz im Verkehr nicht angekommen

13. Juni 201822. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße

Der Verkehrssektor hinkt den Vorgaben aus dem Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 von Dezember 2014 weit hinterher. Weiterlesen →

Umweltminister wollen Schiffsemissionen angehen

13. Juni 201813. Juni 2018 matthias.roeser Wasser

Die Umweltminister der Länder schießen sich auf die Luftschadstoffe aus See- und Binnenschiffen ein. Weiterlesen →

Aufgefischt 13.6.2018

13. Juni 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Brenner-Gipfel gescheitert
  • Geld für große Wendlinger Kurve
  • Eiserner Rhein endgültig vom Tisch
  • Nachfolge im LBM geregelt

Weiterlesen →

Durchgehend zwei Gleise für Berlin-Stettin

12. Juni 201812. Juni 2018 matthias.roeser Schiene

Die Bahnstrecke (Berlin-) Angermünde-Stettin soll nun doch durchgehend zweigleisig ausgebaut werden. Weiterlesen →

Start der Trassenpreis-Senkung noch offen

12. Juni 201814. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Bahnsteighöhen-Streit geht weiter
  • GVFG soll überarbeitet werden
  • Flasbarth: Diskussion über Gratis-ÖPNV war sinnvoll

Für den Start der Trassenpreissenkung im Schienengüterverkehr sind laut Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann noch verschiedene Termine im Gespräch. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.