Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Bund soll Zulassung von Elektroautos als Taxis erleichtern

7. Juli 201713. November 2017 matthias.roeser Straße

Der Bundesrat fordert die Bundesregierung in einer Entschließung auf, im Mess- und Eichrecht die Zulassung von Elektroautos als Taxis zu erleichtern. Weiterlesen →

Kaufprämie dümpelt weiter vor sich hin

7. Juli 201714. Juli 2017 matthias.roeser Alle Verkehrsträger

Die Nachfrage nach der Elektroauto-Kaufprämie hat im Juni wieder einen leichten Rückschlag erlitten. Weiterlesen →

Aufgefischt 7.7.2017

7. Juli 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Fonds für Luftreinheit?
  • Zweifel an Durchsetzbarkeit der Rettungsgasse
  • DB-Cargo-Führung unter Beschuss
  • Weitere Festlegung für Gäubahn

Weiterlesen →

Beitrag von Biokraftstoffen zur Klimawende weiter strittig

6. Juli 201714. Juli 2017 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße, Wasser
  • Tank-versus-Teller-Bilanz nicht lösbar
  • Risikofaktor Düngung
  • Welche Einsatzfelder kommen in Frage?

Biokraftstoffe werden aus der Diskussion über ihre tatsächliche Nachhaltigkeit nicht herauskommen. Weiterlesen →

Neuer Anlauf zum Umtausch von grauen und rosa Lappen

6. Juli 20176. Juli 2017 matthias.roeser Alle Verkehrsträger
  • MPU-Überwachung und Führerscheinklassen-Klarstellung

Die Länder-Verkehrspolitiker wollen einen neuen Anlauf unternehmen, um den nach EU-Recht erforderlichen Umtausch alter Führerscheine zeitlich zu entzerren. Weiterlesen →

Höhere Strafen für Rettungsgassen-Blockierer erst später

6. Juli 2017 matthias.roeser Alle Verkehrsträger

Die Strafverschärfung für Rettungsgassen-Blockierer wird am Freitag nicht im Bundesrat behandelt. Weiterlesen →

Aufgefischt 6.7.2017

6. Juli 20176. Juli 2017 matthias.roeser Straße
  • Nächste Etappe im Pkw-Maut-Streit
  • Notbremsassistenten im Visier
  • Weiterer Versuch gegen Falschfahrer

Weiterlesen →

Termin für höhere Strafen für Rettungsgassen-Blockierer noch offen

5. Juli 20175. Juli 2017 matthias.roeser Straße

Es ist noch offen, ob die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt angekündigte drastische Verschärfung der Strafen für Rettungsgassen-Blockierer schon in der Bundesratssitzung am Freitag verabschiedet wird. Weiterlesen →

Länder: EU-Vorschläge gegen Sprinter-Flut nicht zielführend

5. Juli 201714. Juli 2017 matthias.roeser Straße
  • Widersprüchlichkeiten bemängelt
  • Kritik an Vorschlägen für Kabotage

Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Vorschriften gegen die „Versprinterung“ des Güterkraftverkehrs (siehe hier) stoßen auf erhebliche Bedenken der Länder. Weiterlesen →

Länder wollen Arbeitszeitregeln für Binnenschiffer nachschärfen

5. Juli 20174. Juli 2017 matthias.roeser Wasser

In der Binnenschifffahrt sollen Aufzeichnungen über die Arbeitszeit genauso lange wie in allen anderen Wirtschaftsbereichen aufbewahrt werden. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.