Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 12.7.2017

12. Juli 201712. Juli 2017 matthias.roeser Luft, Personalien, Straße
  • Weiter Streit um Tegel
  • Neue Vorwürfe gegen BMW
  • Parallelbetrieb von ETS und Corsia?
  • Zuguterletzt: Multifunktionaler Alexander Dobrindt

Weiterlesen →

Mittelstandsfreundliche ÖPP noch in weiter Ferne

11. Juli 201717. Juli 2017 matthias.roeser Straße
  • Streit über Mittelstandsdefinition
  • Wie wichtig ist die Vorfinanzierung?
  • Ungleiche Risikoverteilung

Die mittelständische Bauwirtschaft tritt dem vom BMVI vermittelten Eindruck entgegen, es sei eine Lösung für mittelstandsfreundliche Straßenbau-ÖPP in Sicht. Weiterlesen →

Tarifeinheitsgesetz mit vielen „Aber“ bestätigt

11. Juli 201714. Juli 2017 matthias.roeser Luft, Schiene
  • Kein De-facto-Streikverbot für kleine Gewerkschaften
  • Gemischtes Echo der Betroffenen

Das Bundesverfassungsgericht hat das Tarifeinheitsgesetz im Grundsatz gebilligt, für die praktische Anwendbarkeit aber hohe Hürden errichtet. Weiterlesen →

Aufgefischt 11.7.2017

11. Juli 201711. Juli 2017 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße
  • Dobrindt wird zurückgepfiffen
  • Neuer NRW-Verkehrsminister skizziert seine Linie
  • Neue Klagen wegen Dieselemissionen
  • Grundsatzeinigung über neue S-Bahn-Strecke
  • Streit um Alleebäume
  • Smartphone-Zombies am Zebrastreifen

Weiterlesen →

DB-Güterverkehr zieht Bahnanteil ins Minus

10. Juli 201710. Juli 2017 matthias.roeser Schiene
  • Personenverkehr legt zu

Die Zugewinne der Wettbewerbs-Güterbahnen haben 2016 nicht ausgereicht, um die schrumpfende Tonnenkilometer-Transportleistung von DB Cargo auszugleichen. Weiterlesen →

Bundesrat kritisiert EU-Vorschläge für Lkw-Kabotage

10. Juli 201714. Juli 2017 matthias.roeser Straße
  • EU soll Lkw der Sprinterklasse nicht regulieren

Die Länderkammer plädiert für eine Nachbesserung der von der EU-Kommission in ihrem Mobilitätspaket vorgeschlagenen neuen Kabotageregeln. Weiterlesen →

Länder winken weitere Gesetze und Verordnungen durch

10. Juli 201714. Juli 2017 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße, Wasser
  • Begünstigung für Gasantrieb und Elektrobusse
  • Neue Aufgabe für die BASt
  • Fahrzeugschein bekommt ein Rubbelfeld
  • UVP-Gesetzesnovelle
  • Feinschliff am Fahrlehrrecht

Der Bundesrat hat am Freitag mehreren Gesetzes- und Verordnungsvorhaben ohne Debatte abschließend zugestimmt. Weiterlesen →

Aufgefischt 10.7.2017

10. Juli 2017 matthias.roeser Luft, Straße
  • Dobrindt überrascht eigenes Haus mit Flughafen-Kehrtwende
  • Kein Ende im Mautstreit
  • Dobrindt beglückt Heimatwahlkreis

Weiterlesen →

Länder wollen offenbar Diesel-Forum abwarten

7. Juli 2017 matthias.roeser Straße

Der Bundesrat hat sich am Freitag überraschend doch nicht mit der „Dieselthematik“ befasst. Weiterlesen →

Länder machen Druck in Sachen Rettungsgasse

7. Juli 20177. Juli 2017 matthias.roeser Straße

Der Bundesrat hat sich am Freitag doch mit der Rettungsgassen-Novelle befasst, obwohl sie am Donnerstag vom Bundeskanzleramt zurückgezogen worden war (siehe hier). Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.