Aufgefischt 6.7.2017

  • Nächste Etappe im Pkw-Maut-Streit
  • Notbremsassistenten im Visier
  • Weiterer Versuch gegen Falschfahrer

Das österreichische Verkehrsministerium hat laut eigener Mitteilung das Vorverfahren zu einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die deutsche Pkw-Maut gestartet. Die EU-Kommission hat nun drei Monate Zeit, um Stellung zu nehmen, warum ihrer Ansicht nach keine Vertragsverletzung vorliegt.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will nach dem Busunglück auf der A9 auch „überdenken“, ob Notbremsassistenten weiterhin vom Fahrer deaktiviert werden dürfen. Das berichtet unter anderem der Bayerische Rundfunk.

In Baden-Württemberg soll an der Auffahrt Lorch-Ost zur B29 eine Kombination aus Rüttelstreifen und Warntafel erprobt werden, um Falschfahrer abzuhalten. Das berichtet die Welzheimer Zeitung. (roe)