Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Länder wollen keine Ausweitung der Lkw-Mautpflicht

6. Juli 20186. Juli 2018 matthias.roeser Straße

Das Bundesrats-Plenum hat sich erneut gegen den Wunsch seines Umweltaussschusses nach einer Ausdehnung der Mautpflicht gestellt. Weiterlesen →

Knick der Investitionslinie wird mit Haushalt 2019 korrigiert

6. Juli 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Was wird mit den Binnenschifffahrtsabgaben?

Das Bundesfinanzministerium hat das „Abknicken“ der Investitionslinie von 2019 auf 2020 korrigiert. Weiterlesen →

Endgültig grünes Licht für Musterfeststellungsklage

6. Juli 20186. Juli 2018 matthias.roeser Straße

Der Aufbau des Klageregisters für Musterfeststellungsklagen kann anlaufen. Weiterlesen →

Aufgefischt 6.7.2018

6. Juli 20186. Juli 2018 matthias.roeser Personalien, Straße, Wasser
  • Scheuer geht bei IGA auf Gewerkschaften zu
  • Diesel I: ACE fordert Plakette für nachgerüstete Autos
  • Diesel II: Gerät Daimler in Verzug?
  • Ortsumfahrung außerhalb des BVWP
  • Freunde der Binnenschiffahrt im Bundestag organisieren sich
  • Run auf Kaufprämie – für Lastenräder

Weiterlesen →

Elektrifizierungsoffensive soll noch 2018 starten

5. Juli 2018 matthias.roeser Schiene
  • Unsicherheit um Trassenpreissenkung dauert an
  • Streit um Verteilung der ETCS-Kosten

Das BMVI will bis Ende des Jahres die im Koalitionsvertrag vereinbarte Elektrifizierung von weiteren 10 Prozent des Eisenbahnnetzes anstoßen. Weiterlesen →

Grüne fordern Experimentierräume für Mobilität

5. Juli 2018 matthias.roeser Schiene, Straße

Die Grünen wollen neue Mobilitätskonzepte schneller aus dem Labor in die Praxiserprobung bringen. Weiterlesen →

Nicht abschaltbare Notbremsassistenten umstritten

5. Juli 20185. Juli 2018 matthias.roeser Straße
  • „Nationaler Alleingang“ noch nicht in Sicht

Die Verschärfung der Vorschriften für Lkw-Notbremsassistenten zieht sich in die Länge. Weiterlesen →

Aufgefischt 5.7.2018

5. Juli 20185. Juli 2018 matthias.roeser Alle Verkehrsträger
  • Ärger in der Regierung um IGA
  • EU-Parlament beschließt Nachsitzen zum Güterkraftverkehrsrecht
  • Blackouts durch Elektroautos?

Weiterlesen →

Startschuss für ÖPP im Norden Berlins

4. Juli 20185. Juli 2018 matthias.roeser Straße
  • Brandenburg trägt ÖPP mit
  • Schneider will Planungsbeschleunigungsgesetz unterstützen

Digitales Planen und Bauen soll jetzt erstmals auf freier Strecke an einer Autobahn ausprobiert werden. Weiterlesen →

Monopolkommision nimmt sich automatisierte Preisbildung vor

4. Juli 2018 matthias.roeser Luft, Straße

Die Monopolkommission betrachtet mit gewisser Sorge die Preisbildung mit Hilfe von Algorithmen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.