- Start für Rheinbrücken-Neubau
- Stuttgart 21 weiter in der Schwebe
- Streit über „Diesel-Judas“
- Tempolimit versagt im Kampf gegen Baumunfälle
- Zähe Planung in Ostsachsen
- Konkurrenz für Dorothee Bär
Umwelthilfe scheitert mit Klage gegen KBA
- BUND hält an eigener Klage gegen KBA fest
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei ihren Klagen gegen das Kraftfahrtbundesamt auf Entzug der Typgenehmigung für bestimmte Diesel-Pkw von Opel und VW einen Rückschlag erlitten. Weiterlesen
Grüne legen Gesetzentwurf für Gruppenklagen vor
Die Grünen machen weiter Druck bei erleichterten Klagemöglichkeiten für geschädigte Verbraucher. Weiterlesen
Aufgefischt 13.12.2017
- Zweiter Kläger gegen Pkw-Maut
- EU-Staaten hadern mit Mautplänen und Entsendevorschriften
- Großprojekt I: Einsparpläne für S21
- Großprojekt II: Termin für BER?
- Weitere Schummelsoftware bei VW
- Digitalisierungsprojekte ausgezeichnet
- LNG-Schiffsförderung kann beginnen
Berliner Mobilitätsgesetz wird deutlich entschärft
Der Entwurf für das Berliner Mobilitätsgesetz ist als Ergebnis der Ressortabstimmung und der Verbändeanhörung massiv überarbeitet worden. Weiterlesen
Rechnungshof schaltet sich in Streit um Schifffahrtsabgaben ein
- A8-Ausbau in Bayern schöngerechnet
- Intransparenz bei Wasserstraßenprojekten
- Hohe Ausgabenreste im Verkehrshaushalt
Der Bundesrechnungshof mahnt eine Erhöhung der Gebühren für die Bundeswasserstraßen an, billigt der Politik aber auch Bewegungsspielraum zu. Weiterlesen
Aufgefischt 12.12.2017
- BMVI von VW-Vorstoß zu Diesel unbeeindruckt
- Krisensitzung zu S21
- Hailer geht, van Hoorn kommt
- Bodewig geht, Merz kommt
Wettbewerbs-Güterbahnen rollen den Markt auf
- Güterverkehr geht es wieder etwas besser
- Re-Verstaatlichung im SPNV?
- Fernbus verschiebt Erlöse im Fernverkehr
- Weniger als ein Viertel „leise“ Züge
- Schiene patzt bei der Pünktlichkeit – Problem Baustellen
- Weniger als ein Viertel „leise“ Züge
Der Marktanteil der Nicht-DB-Bahnen im Schienengüterverkehr ist 2016 noch höher gestiegen als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesnetzagentur. Weiterlesen
Privates Kapital für Bahnreaktivierung?
In Bayern wird erwogen, bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Dombühl-Dinkelsbühl-Nördlingen für den SPNV neue Wege zu beschreiten. Weiterlesen
Aufgefischt 11.12.2017
- VW verkündet Kurswechsel und wendet sich vom VDA ab
- Protestdrohungen gegen neue A1-Rheinbrücke
- Regiobahn wird erneut ausgebaut
- Extra-Farbe für Fahrradstraßen?
- Zuguterletzt: Polizei ringt mit Digitalisierung