In Bayern wird erwogen, bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Dombühl-Dinkelsbühl-Nördlingen für den SPNV neue Wege zu beschreiten. Für den Ausbau der aktuell nur im Museumsbahn- und Güterverkehr genutzten Strecke könnte privates Kapital eingebunden werden, sagte Heino Seeger, langjähriger Eisenbahnmanager und Geschäftsführer der kommunalen Tegernsee-Bahn, im Gespräch mit dem Verkehrsbrief.
Die 54km lange Strecke ist im Südabschnitt Nördlingen-Wilbergstetten (südlich von Dinkelsbühl) in kommunalem Eigentum. Der Nordabschnitt Wilbergstetten-Dinkelsbühl-Dombühl gehört der DB Netz. Beide Abschnitte hat die Bayernbahn – gewerblicher Arm des Bayerischen Eisenbahnmuseums – noch bis Jahresende gepachtet.
Seeger und ein vierköpfiges Team aus Bahningenieuren und Finanzexperten bieten der bayerischen Landesregierung an, eine GmbH zu gründen, die den Ausbau und die nötige Finanzierung organisiert. Sowohl Banken als auch andere institutionelle Investoren – zum Beispiel Versicherungen und Pensionsfonds – könnten interessiert sein, erläuterte Seeger. Auf Nachfrage sagte er, dass auch ein ÖPP-ähnliches Konstrukt mit einem Bauunternehmen denkbar sei. Die Ausbaukosten für den von den Fahrgastzahlen her attraktiveren Nordabschnitt werden auf 17,5 bis 20 Mio. EUR geschätzt. Für die Gesamtstrecke wird mit 32 Mio. EUR gerechnet.
Knackpunkt für das Gelingen ist jedoch die Amortisationszeit. Der SPNV-Aufgabenträger Bayerische Eisenbahngesellschaft will den SPNV-Betrieb nur für zwölf Jahre ausschreiben. Damit sich die Finanzierung amortisiert, ohne dass die Trassenpreise höher liegen als bei DB Netz – was die BEG ebenfalls verlangt – wäre aber eine SPNV-Bestellung über 18 bis 20 Jahre Laufzeit notwendig. Das EU-Recht (Richtlinie 1370/2007) lässt Laufzeiten über 15 Jahre nur in extremen Ausnahmefällen mit Notifizierung der EU-Kommission zu. Derzeit versuchen Seegers und sein Team, mit dem bayerischen Innen- und Verkehrsministerium eine Lösung zu finden. Denkbar wäre laut Seeger eine Bestellgarantie des Landes über die Laufzeit des Verkehrsvertrages hinaus. (roe)
Externer Link: Ausschreibung der Bayernbahn zur Abgabe der Infrastruktur Dombühl-Nördlingen