Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 29.6.2018

29. Juni 201829. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Mautstraßennetz wächst
  • Baurecht für A1-Ausbau
  • Weitere Versuchsreihe zu Hardware-Nachrüstung
  • Neuer Rangierbahnhof
  • Radschnellwege werden Landesverkehrswege
  • Geld für Transrapid light?

Weiterlesen →

SPD will es genau wissen bei Abbiegeassistenten

28. Juni 201810. Juli 2018 matthias.roeser Straße
  • Welche Fahrzeuge nachrüsten?

Der Radverkehr in den deutschen Städten nimmt so dramatisch zu, dass nicht noch drei oder fünf Jahre gewartet werden kann, bis eine Ausrüstungspflicht für neue Lkw mit Abiegeassistenten Wirkung entfaltet. Weiterlesen →

Geld für Trassenpreissenkung steht bereit

28. Juni 201828. Juni 2018 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße, Wasser
  • WSV bekommt selektiv mehr Personal
  • Geld für BER

Die Trassenpreissenkung für den Schienengüterverkehr kann zum 1. Juli in Kraft treten – zumindest aus finanzieller Sicht. Weiterlesen →

Aufgefischt 28.6.2018

28. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Nicht Gratis-, aber Billiger-ÖPNV
  • Streit um Treckermaut beigelegt
  • Ringen um Entsenderichtlinie geht weiter
  • Wer bezahlt Radschnellweg über den Rhein?

Weiterlesen →

Bauindustrie: Planungspersonal wird dauerhaft knapp bleiben

27. Juni 201828. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Nachprüfungsärger steht Qualitätswettbewerb im Wege
  • Vom Nachfrager- zum Anbietermarkt?

„Es ist eine völlige Illusion zu glauben, dass die verlorengegangenen Planungskapazitäten in den öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen wieder aufgebaut werden.“ Weiterlesen →

Autobahngesellschaft kommt unter strenge Kontrolle

27. Juni 201828. Juni 2018 matthias.roeser Straße
  • Wer erhält die Gewinne?

An der Kontrolle der Autobahngesellschaft (Infrastrukturgesellschaft Autobahnen/IGA) scheiden sich erneut die Geister. Weiterlesen →

Aufgefischt 27.6.2018

27. Juni 201820. September 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Union, SPD und Grüne gemeinsam gegen Lkw-Abiegeunfälle
  • Quasi-blaue Plakette in Baden-Württemberg?
  • Streit um Mautpflicht für Landwirtschaft
  • Doppelte Planung an der Rheintalbahn
  • Baufehler bei ÖPP
  • Wie 5G für Verkehrswege sicherstellen?
  • Baustopp für Bundesstraßenausbau in Bayern
  • Berlin fördert Elektroautos für Intensivfahrer

Weiterlesen →

Anhörung zu Flottengrenzwerten ohne Autoindustrie

26. Juni 201829. Juni 2018 matthias.roeser Straße

Dem Bundestags-Umweltausschuss steht am Mittwoch eine denkwürdige Anhörung zum EU-Vorschlag für die künftigen CO2-Flottengrenzwerte bevor. Weiterlesen →

Hamburger Hafen muss auf digitales Testfeld noch warten

26. Juni 2018 matthias.roeser Wasser

Das digitale Testfeld im Hafen Hamburg kommt offenbar nicht voran. Weiterlesen →

Aufgefischt 26.6.2018

26. Juni 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Diesel-Durchfahrtverbot wird wenig respektiert
  • Lkw-Platooning startet
  • Rätselraten um Ursache für A20-Havarie dauert an
  • Lühmann will Planungsbeschleunigungsgesetz nachgebessert sehen
  • Was bringt das Mobilitätsgesetz wirklich?

Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.