Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Digitale Plattformen überholen städtische Verkehrslenkung

29. November 201729. November 2017 matthias.roeser Straße
  • FCD machen schon Parkplatzverfügbarkeit sichtbar

Die Städte verlieren die Hoheit über die Verkehrssteuerung. Weiterlesen →

US-„TÜV“ wirbt für Abgasmessung des fließenden Verkehrs

29. November 20178. Dezember 2017 matthias.roeser Straße

Abgase von vorbeifahrenden Fahrzeugen lassen sich schon heute mit ausreichender Genauigkeit messen, um ausgebaute oder schadhafte Partikelfilter und abgeschaltete SCR-Katalystoren aufzudecken. Weiterlesen →

Aufgefischt 29.11.2017

29. November 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Wieder Hiobsbotschaft für Stuttgart 21?
  • Schmach für VDV-Präsidenten bei Umfrage
  • Neue Zahlen zu CO2-Rucksack von E-Autos
  • Unfallursache Ablenkung

Weiterlesen →

Regierung will „Dieselmilliarde“ verstetigen

28. November 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Maßnahmenstart ab sofort möglich
  • Schwerpunkt Elektrobusse
  • Berlin droht deutschen Busherstellern
  • Blaue Plakette bleibt umstritten

Die Förderung für stickoxidgeplagte Städte soll verstetigt werden. Weiterlesen →

BMVI: Abgesackte Autobahn bei Tribsees Einzelfall

28. November 201714. Februar 2018 matthias.roeser Alle Verkehrsträger
  • Wiederaufbau ohne neues Genehmigungsverfahren?

Die Bundesregierung rechnet nicht damit, dass die Fahrbahn der Autobahn A20 an anderen Stellen ebenso wie bei Tribsees wegsackt. Weiterlesen →

Aufgefischt 28.11.2017

28. November 201728. November 2017 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Kommunaler Diesel-Gipfel erhitzt die Gemüter
  • Klagen gegen Elbvertiefung erfolglos
  • Schleswig-Holstein finanziert Bahn-Ausbauplanung vor
  • DB erprobt alternative Mobilität

Weiterlesen →

EU will Kombiniertem Verkehr neuen Schub geben

27. November 20172. Februar 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Konfliktpunkt Kabotage im Vor- und Nachlauf
  • Umschlagbezogene Förderung möglich
  • Kontroverse um Mindestentfernung

Die EU-Kommission will den Wirkungsbereich der Richtlinie für den Kombinierten Verkehr ausweiten und zusätzliche Förderinstrumente zulassen. Weiterlesen →

Aufgefischt 27.11.2017

27. November 20178. Januar 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Schmidt mahnt Geld von Autobranche an
  • Rohstoffe für Elektroautos
  • Pofalla sympathisiert mit Binnenschifffahrt
  • Verkehrspakt München am Start
  • Straßenbau-Priorisierung verschoben
  • DB braucht neuen Aufsichtsratschef

Weiterlesen →

Länder gegen weitere EU-Regeln für öffentliche Aufträge

24. November 201724. November 2017 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße, Wasser

Das Bundesrats-Plenum hat sich am Freitag hinter die Zweifel des Wirtschaftsausschusses an den EU-Vorschlägen für eine bessere öffentliche Auftragsvergabe gestellt. Weiterlesen →

Entwurf für EU-Fernbusregulierung lässt viele Fragen offen

24. November 20171. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Schlupflöcher für Busbahnhof-Betreiber
  • Offene Fragen bei Genehmigung von Parallelverkehren
  • Potenzieller Konfliktpunkt Kabotage
  • Kannibalisierung der Bahn wird in Kauf genommen

Der Anfang November vorgestellte Entwurf einer EU-Verordnung für den Fernbusverkehr wirft in Fachkreisen noch erhebliche Fragen auf. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.