- Vorrang für Umweltverbund
- Busspuren bleiben tabu
- Treibende Kraft reagiert positiv
Die Berliner Verkehrsverwaltung will ein Verbandsklagerecht auf Verkehrssicherheit einführen. Weiterlesen
Die Berliner Verkehrsverwaltung will ein Verbandsklagerecht auf Verkehrssicherheit einführen. Weiterlesen
Teilweiser Abriss von Bundesfernstraßen, weil die Belastung gesunken ist? Das gab es in Deutschland bisher noch nie. Die Linke will das ändern. Weiterlesen
Die Elektroauto-Kaufprämie hat im Juli einen deutlichen Sprung nach oben hingelegt und damit den schwachen Vormonat mehr als ausgeglichen. Weiterlesen
Die Monopolkommission empfiehlt deutliche Nachbesserungen am Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG). Weiterlesen
Die Ergebnisse des Nationalen Forums Diesel haben ein überwiegend skeptisches bis enttäuschtes Echo hervorgerufen. Weiterlesen
Bund und Länder haben beim Nationalen Forum Diesel ihre Forderungen an die deutsche Autoindustrie im wesentlichen durchsetzen können. Dass es dennoch zu Fahrverboten kommt, will Bundesumweltministerin Barbara Hendricks aber nicht ausschließen. Weiterlesen
Die Luftverkehrswirtschaft bekommt in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl selbst von Union und FDP keine ausdrückliche Rückendeckung. Weiterlesen