Der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) wird keine Selbstverpflichtung im Namen seiner Mitglieder zur Teilnahme an Diesel-Nachrüstungen oder Abwrackprämien abgeben. Weiterlesen
Aufgefischt 10.8.2017
- A40-Rheinbrücke bald wieder offen
- A39 wird aufgebohrt
- Niedersachsen will „Ackerplaning“ auf Landstraßen vorbeugen
- Bayern will Bahn entdieseln
- Zuguterletzt: Dobrindt punktet in Grünen-Hochburg
BMVI will kritischen Blick auf den BVWP-Prozess werfen
Das BMVI will bis zur Bedarfsplanüberprüfung für das Bundesfernstraßenausbaugesetz 2021/2022 evaluieren lassen, ob sich die Bewertungsmethodik für den Bundesverkehrswegeplan 2030 bewährt hat. Weiterlesen
Aufgefischt 9.8.2017
- A40-Krisengipfel
- Abgas I: Landes-Grüne wollen schnelles Fahrverbot in Stuttgart
- Abgas II: Neue Kuschelkurs-Vorwürfe gegen das BMVI
- Oberweser ins „Blaue Band“?
- Finanzieller Spielraum der Kommunen läuft immer weiter auseinander
- Verkehrsstaatssekretärin beglückt ihren Wahlkreis
Das BMVI will den Schatz der Mobilitätsdaten heben
Das BMVI will offenbar die beim Gesetzentwurf zum teil- und hochautomatisierten Fahren vermisste Debatte über das Eigentum an den dabei entstehenden Daten nachholen. Weiterlesen
Förderrichtlinie für besonders leise Güterwagen vorgelegt
- Branche bemängelt geringe Förderquote
Der Bund fördert ab sofort besonders leise Güterwagen. Weiterlesen
Aufgefischt 8.8.2017
- Endspurt bei Friesenbrücke
- Endspurt für A14
- Vorgezogener Lärmschutz in Franken
- Bundesrepublik vor dem Kadi?
- NRW will Planungsbeschleunigung anpacken
Streit über Schwertransporte auf der Straße nimmt Fahrt auf
Bei den Straßenbauern wächst der Unmut über Schwertransporte auf der Straße, die auch per Binnenschiff befördert werden könnten. Weiterlesen
Angebote zur Wahl, Folge 7: Straßenverkehr
- Grüne schwammig bei erlaubten Antriebstechniken
- Diesel: AfD will alle Umweltplaketten abschaffen
- Ungewöhnliche Allianz bei Förderung der E-Mobilität
Tempolimit und Verbrennungsmotorenverbot sind bei der anstehenden Bundestagswahl die am meisten umstrittenen Themen des Straßenverkehrs. Weiterlesen
Aufgefischt 7.8.2017
- BIM schützt nicht vor Verzögerungen
- Ungereimtheiten beim Mobilitätsfonds
- Berlin und Brandenburg wollen Klarheit vom Bund