Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 18.1.2018

18. Januar 2018 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße
  • Heftiger Streit in Diesel-Expertengruppen
  • Erste Etappe für Bahn-Lärmaktionsplan abgeschlossen
  • A20-Umleitung in Gefahr
  • Neues Rechtsgutachten zu Tegel

Weiterlesen →

BMVI: Masterplan nur für Digitalisierungs-Projekte nötig

17. Januar 2018 matthias.roeser Straße
  • Was wird mit Koblenz?

Für Anträge auf einen großen Teil der Förderprogramme des „Sofortprogramms saubere Luft“ ist kein vorher erstellter kommunaler Masterplan vorzulegen. Weiterlesen →

Bundestag setzt Fachausschüsse ein

17. Januar 201817. Januar 2018 matthias.roeser Personalien
  • Wer bekommt den Vorsitz des Verkehrsausschusses?
  • Grüne mit kleiner Überraschung

Der Bundestag hat am Mittwoch einstimmig die Einsetzung von Fachausschüssen beschlüssen. Weiterlesen →

Aufgefischt 17.1.2018

17. Januar 201817. Januar 2018 matthias.roeser Luft, Personalien, Straße, Wasser
  • EU-Kommission zitiert Hendricks nach Brüssel
  • Streit über Ausbaupläne für Flughafen Köln-Bonn
  • Rheinvertiefung zieht sich hin
  • LBM-Chef geht in den Ruhestand
  • Spekulationen über neues Verkehrs-Superministerium

Weiterlesen →

Verkehrsausschuss bekommt erste Konturen

16. Januar 2018 matthias.roeser Personalien

Die ersten Fraktionen haben ihre Mitglieder für den provisorischen Bundestags-Verkehrsausschuss benannt. Weiterlesen →

Gutachten zu Diesel-Nachrüstung lässt auf sich warten

16. Januar 201816. Januar 2018 matthias.roeser Straße
  • Schmidt und Hendricks bitten EU um Abwarten
  • Koblenz im grünen Bereich
  • Stuttgart und Düsseldorf werden gemeinsam verhandelt

Der Terminplan für den Diesel-Forum-Prozess gerät weiter ins Rutschen. Weiterlesen →

Aufgefischt 16.1.2018

16. Januar 201816. Januar 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Appell an EU-Kommission in Sachen Diesel
  • Konflikte mit A20-Anliegern bei Tribsees ausgeräumt
  • A7-Ausbau weitgehend im Plan
  • Streckensanierung wirft S-Bahn-Pläne über den Haufen

Weiterlesen →

Sondierungsergebnisse entzweien Verkehrssektor

15. Januar 2018 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße, Wasser
  • Klimaschutz und Luftreinhaltung heiß umstritten
  • Beschleunigungsgesetz wirft noch Fragen auf
  • Aussagen zu Schiene und Binnenschiff vermisst
  • Luftverkehrsbranche zeigt sich entspannt

Die Bewertung der Sondierungsergebnisse durch die verkehrsaffinen Verbände geht weit auseinander. Weiterlesen →

Länder sollen Konzepte für Bahnsteighöhen entwickeln

15. Januar 201818. Januar 2018 matthias.roeser Schiene

Das „Krisentreffen“ zur Vereinheitlichung der Bahnsteighöhen am vergangenen Freitag hat noch keinen Durchbruch gebracht. Weiterlesen →

Neues Schiffshebewerk Niederfinow verzögert sich weiter

15. Januar 201815. Januar 2018 matthias.roeser Wasser

Die Inbetriebnahme des neuen Schiffshebewerks Niederfinow verzögert sich zum wiederholten Male. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.