Die Grünen machen ins Sachen Dieselbesteuerung Druck im Bundestag. Weiterlesen
Aufgefischt 23.1.2017
- NRW bleibt Stauland Nr. 1
- A20: Brücke statt Damm
- Mehr Geld für Baumschnitt an Bahnstrecken
- Weddeler Schleife einen Schritt weiter
- Neuer Ärger am NOK
- Mittelrheinbrücke vor Gericht
Biokraftstoffbranche sieht sich in der Defensive
- Kritik an geplanter EU-Regulierung
Biokraftstoffen wird seitens der deutschen und der europäischen Politik nur noch eine Nischenrolle zugestanden. Weiterlesen
BDI und FÖS für CO2-Bepreisung im Verkehr
- FÖS präsentiert CO2-Besteuerungskonzept
- BDI mit drei Bepreisungsvorschlägen
- Förderung der Infrastruktur für alternative Antriebe
- Lob von der Gegenseite
Eine wirksame CO2-Bepreisung könnte sowohl nach Ansicht des Industrieverbandes BDI als auch eines Teils der Umweltverbände zentrales Instrument sein, um die Klimaschutzziel im Verkehr möglichst ohne ordnungspolitische und dirigistische Eingriffe zu erreichen. Weiterlesen
Aufgefischt 22.1.2018
- Diesel I: Pkw-Nachrüstung möglich
- Diesel II: Berlin zahlt Abwrackprämie
- Diesel III: Rückruf bei Premiumhersteller
- Weniger Unfalltote und Verletzte
- Bund hält sich beim Hameln-Elze Optionen offenen
- Variantendiskussion Leipzig-Chemnitz
Bund will mit Sonderprogramm bei der EU punkten
Obwohl noch nicht alle Expertengruppen des Nationalen Forums Diesel fertig sind, wird das Bundesumweltministerium bei dem Termin mit der EU-Kommission am 30. Januar nicht mit leeren Händen dastehen. Weiterlesen
Bauwirtschaft wünscht sich wieder ein BMVBS
- Invest-Hochlauf: Preissteigerung frisst Mehrausgaben zu einem Großteil auf
- Verstetigung der Auftragsvergabe angemahnt
Die Bauwirtschaft wünscht sich, dass Verkehr und Bau wieder in einem Ministerium zusammengeführt werden. Weiterlesen
Aufgefischt 19.1.2018
- Bahnplanungen in Bayern können beginnen
- Netzagentur macht DB Netz Strich durch die Rechnung
- Weiterer Tunnel für Leipzig?
- Personalspekulationen rund um das Verkehrsministerium
BMVI will Bahnnetz widerstandsfähiger machen
Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann hat im Gespräch mit dem Verkehrsbrief Überlegungen des Bundes zu einem „Netzergänzungsprogramm“ für die Schiene bestätigt. Weiterlesen
Bund plant Renaissance für Maßnahmegesetze
- Planungsbeschleunigungsgesetz in Arbeit
- Evaluation der Wasserrahmenrichtlinie
Das BMVI will einen neuen Versuch zur gesetzlichen Beschleunigung von Verkehrswegeprojekten starten. Weiterlesen