Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Bund zögert bei Forderung nach mehr Geld für NE-Bahnen

22. Dezember 201722. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene

Die Bundesregierung tut sich mit dem Gesetzentwurf des Bundesrates für eine Novelle der NE-Bahn-Förderung offenbar schwer. Weiterlesen →

Aufgefischt 22.12.2017

22. Dezember 2017 matthias.roeser Luft, Straße
  • Weitere Etappe für neuen Albaufstieg frei
  • Grünes Licht für Kassel-Calden
  • Weitere Interessenten für Tempo-30-Versuch
  • NRW unterstützt Lkw-Navigation

Weiterlesen →

Private Güterbahnen fordern Neuaufstellung des EBA

21. Dezember 201721. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene
  • Kritik an Schizophrenie des Bundes in der DB-Politik
  • Statistiken angleichen

Die privaten Güterbahnen plädieren dafür, in der neuen Legislaturperiode eine Neuaufstellung des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) in Angriff zu nehmen. Weiterlesen →

CSU greift offenbar nach dem Thema Verkehr

21. Dezember 20173. Januar 2018 matthias.roeser Personalien

Die CDU verzichtet wie schon bei den Jamaika-Gesprächen auch bei den Sondierungen mit der SPD auf einen Verkehrsexperten. Weiterlesen →

Aufgefischt 21.12.2017

21. Dezember 201721. Dezember 2017 matthias.roeser Straße
  • Hermann droht Zwangsgeld
  • An der A14 geht es langsam voran
  • Kontroverse über Wildunfall-Prävention

Weiterlesen →

Bund regelt Anrechnung von Biokraftstoffen neu

20. Dezember 201720. Dezember 2017 matthias.roeser Straße
  • Ladestrom wird anrechnungsfähig

Die Mineralölunternehmen können konventionelle Biokraftstoffe künftig nicht mehr unbegrenzt auf die Treibhausgasminderung ihrer Kraftstoffe anrechnen. Weiterlesen →

Städte bekommen erste Mobilitätsfonds-Mittel

20. Dezember 2017 matthias.roeser Straße
  • Sonderbeauftragter soll zwischen Bund und Städten vermitteln
  • Bushersteller unter Beschuss
  • EKF wird angezapft

Bundesverkehrsminister Christian Schmidt hat am Mittwoch 60 Förderbescheide in einem Gesamtvolumen von 12 Mio. EUR für die Erstellung kommunaler Masterpläne zur besseren Luftreinhaltung überreicht. Weiterlesen →

Aufgefischt 20.12.2017

20. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Aufruhr gegen DB-Überlegungen im Mittelrhein-Korridor
  • Petersdorfer Brücke zum Sommer wieder vierspurig
  • Rückenwind für Fahrpersonalgesetz-Novelle
  • Rückschlag für Uber

Weiterlesen →

Schleswig-Holstein gibt A20-Weiterbau an Deges ab

19. Dezember 2017 matthias.roeser Straße
  • Freie Ressourcen werden umgesteuert
  • Zeitplan vorerst offen
  • Frühe Abgabe der Autobahnen an den Bund geplant

Die Deges übernimmt den Weiterbau der A20 vom Land Schleswig-Holstein. Weiterlesen →

BMVI bereitet genauere Verkehrsprognosen vor

19. Dezember 201722. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene, Straße

Das Bundesverkehrsministerium will die Prognosen des Personenverkehrs bis zur nächsten Bedarfsplanüberprüfung – voraussichtlich um 2020/2021 – deutlich verfeinern. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.