Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Grüne wollen Lkw-Abbiegeassistenten forcieren

20. März 201820. März 2018 matthias.roeser Straße

Die Grünen fordern von der Bundesregierung einen nationalen Alleingang bei Lkw-Abbiegeassistenten und Fahrerkabinen mit verbesserter Sicht auf Fußgänger und Radfahrer, solange sich EU und UNECE nicht bewegen.  Weiterlesen →

Eigentum an Daten wird zunehmend als Wert erkannt

20. März 201823. März 2018 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße, Wasser
  • Sind „Open Data“ eine Steilvorlage für Google?

Die im Kontext des automatisierten und vernetzten Fahrens geführte öffentliche Debatte über das Eigentum an Daten strahlt anscheinend auch in andere Bereiche der Mobilitätswirtschaft aus. Weiterlesen →

Elektrifizierung der Bahn mit oder ohne Oberleitung?

20. März 201820. März 2018 matthias.roeser Schiene
  • TU-Studie zu alternativen Bahnantrieben mit falschen Zahlen?
  • Ferlemann: Niederlande kein Vorbild

Susanne Henckel, Geschäftsführerin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, will sich nicht damit abfinden, dass die vollständige Elektrifizierung des Eisenbahnnetzes mit Oberleitung „zu teuer“ ist (siehe auch hier). Weiterlesen →

Aufgefischt 20.3.2018

20. März 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Köln will nicht auf blaue Plakette warten
  • Umweltministerin bremst bei blauer Plakette
  • Zeichen für neuen DB-Aufsichtsratschef verdichten sich
  • Angst vor A20-Wiederholung geht um

Weiterlesen →

PTB bremst erneut Start der „Section Control“

19. März 201823. März 2018 matthias.roeser Straße

Bei den Vorbereitungen für den Start der „Abschnittskontrolle“ (Sction Control) gegen Temposünder hat es einen Rückschlag gegeben. Weiterlesen →

Lkw- und Bus-Kontrollen werden verschärft

19. März 201827. April 2018 matthias.roeser Straße

Betreiber von Nutzfahrzeugen müssen sich auf einen schärferen Wind bei den europaweit einheitlichen sogenannten technischen Unterwegskontrollen gefasst machen. Weiterlesen →

Fünf Jahre Verzögerung bei Schiffsunfalldatenbank

19. März 201819. März 2018 matthias.roeser Wasser

Die Einführung der bundesweiten Schiffsunfalldatenbank entwickelt sich zu einer weiteren unendlichen Geschichte der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV). Weiterlesen →

Aufgefischt 19.3.2018

19. März 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Scheuer I: Keine Samthandschuhe für Autoindustrie
  • Scheuer II: Abfindungen zurückschrauben
  • Schienenbeauftragter mit Eigendynamik?
  • Netzsperrung der Boni wegen?

Weiterlesen →

VW-Skandal beflügelt Debatte über Verbraucherklagen

16. März 2018 matthias.roeser Straße

Der vor dem Hintergrund des VW-Abgasskandals erneut eingebrachte Gesetzentwurf der Grünen für Verbraucher-Gruppenklagen (siehe hier und hier) ist bei der ersten Beratung im Bundestag auf ein überraschend mildes Echo selbst in Teilen der Union gestoßen. Weiterlesen →

Bomba und Odenwald auf dem Weg zu neuen Aufgaben?

16. März 201816. März 2018 matthias.roeser Personalien

Aus BMVI-Kreisen ist dem Verkehrsbrief gegenüber bestätigt worden, dass die beiden beamteten Staatssekretäre Rainer Bomba und Michael Odenwald gehen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.