PTB bremst erneut Start der „Section Control“

Bei den Vorbereitungen für den Start der „Abschnittskontrolle“ (Sction Control) gegen Temposünder hat es einen Rückschlag gegeben. Wie am Montag aus dem Landesinnenministerium in Hannover zu hören war, hat die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig erneut Dokument vom Systemhersteller Jenoptik angefordert. Wie es weiter hieß, soll sich die PTB einen Monat Zeit ausbedungen haben. Eigentlich hatte das Ministerium erwartet, am 14. März den Prüfbescheid der PTB zu erhalten, nachdem der ursprünglich geplante Termin Ende Februar (siehe hier) aus unklaren Gründen verschoben werden musste. Offen ist, wie lange als nächste Instanz das Eichamt benötigt, um die Anlage zu zertifizieren. Im Ministerium hofft man trotzdem, noch vor Jahresmitte den Probebetrieb starten zu können.

Die Abschnittskontrolle soll auf der Bundesstraße B6 südlich von Hannover erprobt werden. Anders als bei stationären Einzel-„Blitzern“ wird bei der Abschnittskontrolle die Durchschnittsgeschwindigkeit aus der Zeit zwischen Einfahrt und Ausfahrt aus dem Abschnitt ermittelt. Die Hoffnung ist daher, dass sich so Tempodisziplin über längere Abschnitte erzwingen lässt. Niedersachsen hatte die Initiative für einen Pilotversuch bereits im November 2014 gestartet. (roe)