Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Mehr Verkehrssicherheit durch EU-harmonisierte Ahndung?

1. März 20181. März 2018 matthias.roeser Straße
  • Ausrüstungspflicht für Fahrerassistenzsysteme?

Die Höhe der Bußgelder im Straßenverkehr und die Kontrolldichte sollten unter Verkehrssicherheitsaspekten europaweit harmonisiert werden. Weiterlesen →

Leise Güterwagen auf dem Vormarsch

1. März 20181. März 2018 matthias.roeser Schiene

Die Ausstattung der in Deutschland verkehrenden Güterwagen mit leisen Bremsen hat 2017 große Fortschritte gemacht. Weiterlesen →

Neuer Streit über Gratis-ÖPNV

1. März 20181. März 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Union gegen eigene Minister?
  • Unterstützung nur von der Linken

Die Grünen sind im Bundestag mit einem Vorstoß für Gratis-ÖPNV nicht nur auf die übliche Ablehnung gestoßen, sondern auch auf Unverständnis. Weiterlesen →

Aufgefischt 1.3.2018

1. März 20181. März 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße, Wasser
  • Baustellen von Straße und Schiene sollen koordiniert werden
  • Pegnitztalstrecke bereitet DB Kopfzerbrechen
  • NRW startet Investitionshochlauf
  • Arge Elbe mit neuer Führung

Weiterlesen →

RDE-Messung stößt an die Grenzen der Messtechnik

28. Februar 20189. März 2018 matthias.roeser Straße
  • Mehr extrem schlechte NOx-Emissionen bei Euro 6 als bei Euro 5

Der Motorenforscher Prof. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verteidigt die Toleranzen („Konformitätsfaktoren“) bei der Messung von Luftschadstoff-Emissionen im Realbetrieb. Weiterlesen →

Bund, Länder und Verbände streiten über blaue Plakette

28. Februar 20181. März 2018 matthias.roeser Straße
  • Neuer Anlauf im Bundesrat
  • Kurswechsel des VDA?
  • Paketdiensten droht weiteres Ungemach

Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Diesel-Fahrverboten ist der Streit über die „blauen Plakette“ wieder mit voller Wucht ausgebrochen und entzweit auch die Bundesregierung. Weiterlesen →

Aufgefischt 28.2.2018

28. Februar 2018 matthias.roeser Straße
  • Luftreinhaltung I: Vorreiter Hamburg
  • Luftreinhaltung II: Umweltklagerecht gegen Typgenehmigungen?
  • Carsharing-Nutzer legen schneller zu als Fahrzeuge
  • Staufalle A4 unter der Lupe

Weiterlesen →

Zahl der Verkehrstoten geht nur langsam zurück

27. Februar 20182. März 2018 matthias.roeser Straße

Deutschland ist dem Minderungsziel für die Unfalltoten im vergangenen Jahr kaum nähergekommen. Weiterlesen →

Bundesrichter geben grünes Licht für Diesel-Fahrverbote

27. Februar 201827. Februar 2018 matthias.roeser Straße

Das Bundesverwaltungsgericht hat am Dienstag den Weg für Diesel-Fahrverbote grundsätzlich freigemacht, zugleich aber auch Grenzen gezogen. Weiterlesen →

Aufgefischt 27.2.2018

27. Februar 201827. Februar 2018 matthias.roeser Straße
  • Luftreinhaltung I: Gratis-ÖPNV gescheitert?
  • Luftreinhaltung II: Geld für Elektrobusse
  • Luftreinhaltung III: Ramsauer tadelt Kommunen
  • Doch Behelfsbrücke für A20

Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.