Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Bund will einheitliche Regeln für automatisierte Fahrzeuge

25. August 201725. August 2017 matthias.roeser Straße

Die Bundesregierung will die Empfehlungen der Ethik-Kommission für automatisiertes und vernetztes Fahren rechtlich umsetzen. Weiterlesen →

Aufgefischt 25.8.2017

25. August 201725. August 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • SPD will Axt an Pkw-Maut legen
  • Dobrindt schmeichelt sich in Merkels Wahlkreis ein
  • Zuguterletzt: Klettverschluss statt Reißverschluss

Weiterlesen →

Erste Diesel-Arbeitsgruppe will künftiger Koalition Futter liefern

24. August 201724. August 2017 matthias.roeser Straße
  • „Sherpa-Prozess“ vorgesehen
  • DUH verklagt weitere Städte

Die Diesel-Arbeitsgruppe zu öffentlichen Fahrzeugflotten will ihre Ergebnisse noch rechtzeitig für die Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl vorlegen. Weiterlesen →

Steuervergünstigungen für Verkehr kommen unter die Lupe

24. August 201725. August 2017 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser

Das Bundesfinanzministerium stellt einen Teil der steuerlichen Begünstigungen für den Verkehrssektor auf den Prüfstand. Weiterlesen →

Aufgefischt 24.8.2017

24. August 201724. August 2017 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Streit über ÖPP auf vollen Touren
  • Widerstand gegen Bahnsteigvereinheitlichung
  • Ärger um geplantes Naturschutzgebiet in Hafenzufahrt
  • Friesenbrücke stockt erneut

Weiterlesen →

UBA-Studie verstärkt Druck auf Diesel-Hardware-Nachrüstung

23. August 2017 matthias.roeser Straße
  • BMVI-Diesel-Arbeitsgruppen weiter im Nebel

Die auf dem Nationalen Forum Diesel beschlossenen Software-Updates und Umstiegsprämien werden voraussichtlich für 50 Städte nicht ausreichen, um die Stickoxid-Luftbelastung unter den Grenzwert von 40 Mikrogramm/m3 zu drücken. Weiterlesen →

VIFG nicht im Aufbaustab der Autobahngesellschaft

23. August 201729. August 2017 matthias.roeser Straße

Die Verkehrsinfrastrukturgesellschaft (VIFG) ist nicht Teil des Aufbaustabes für die künftige Autobahngesellschaft, obwohl sie laut Gesetzespaket ihr Kern werden soll. Weiterlesen →

Aufgefischt 23.8.2017

23. August 201723. August 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Rheintalbahn bleibt länger gesperrt
  • Wieder Ärger mit ÖPP
  • Bundesmittel für marode Hochstraße
  • Österreichs Dieselgipfel nimmt auch nichtdeutsche Hersteller in die Pflicht

Weiterlesen →

Nutzen-Kosten-Verhältnis verliert an Bedeutung

22. August 201722. August 2017 matthias.roeser Straße
  • NRW überholt Bayern und Baden-Württemberg
  • Mehr Erhaltungsmittel für den Osten

Das BMVI wird jedes baureife Straßenbauprojekt mit einem positiven Nutzen-Kosten-Verhältnis finanzieren. Weiterlesen →

Verbesserungsvorschläge für Schwertransport-Management

22. August 2017 matthias.roeser Straße

Aus der Wirtschaft kommen konkrete Vorschläge, wie der Antragsstau bei der Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten (GST) verringert werden kann. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.