- Drei Länder erwägen Abgabe ihre Bundesstraßen
Bundesstraßenprojekte haben anscheinend unter höheren Kostensteigerungen zu leiden als Autobahnprojekte. Weiterlesen
Bundesstraßenprojekte haben anscheinend unter höheren Kostensteigerungen zu leiden als Autobahnprojekte. Weiterlesen

Hartmut Reupke ist seit dem 1. September Abteilungsleiter Verkehr in der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK). Weiterlesen
Der Bundesrats-Rechtsausschuss hat in der Rettungsgassen- und Handyverbotsnovelle mehrere teils schwerwiegende Regelungslücken entdeckt. Weiterlesen
Der Bundesrats-Verkehrsausschuss traut sich kurz vor der Bundestagswahl offenbar nicht mehr an die Themen Maut und CO2-Ausstoß von Lkw heran. Weiterlesen
Eine Studie im Auftrag des tendenziell wasserstoff-freundlichen BMVI sieht für schwere Brennstoffzellen-Lkw nur ein sehr begrenztes Marktpotenzial. Weiterlesen
Die hohen wirtschaftlichen Erwartungen der Investoren haben sich offenbar bei keinem der ÖPP-A-Modelle erfüllt. Das ergibt eine Auswertung der Geschäftsberichte im elektronischen Bundesanzeiger. Weiterlesen
Michael Kraft vom Kraftfahrzeuggewerbeverband ZDK macht die Abschaffung des Führerscheins der Klasse 3 für die heutigen Missstände im innerstädtischen Zustellverkehr mitverantwortlich. Weiterlesen