Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Zäher Start der Diesel-Nachrüstungs-Arbeitsgruppe

5. September 20179. Oktober 2017 matthias.roeser Straße
  • Bund, Länder und Kommunen wollen 100.000 zusätzliche Ladepunkte
  • Renault macht bei Software-Updates mit

Das erste Treffen der Diesel-Arbeitsgruppe I am Montagnachmittag hat noch keine inhaltlichen Ergebnisse erbracht. Weiterlesen →

Aufgefischt 5.9.2017

5. September 2017 matthias.roeser Luft, Straße
  • ÖPP-Insolvenzgefahr stand schon 2013 im Raum
  • Musterfeststellungsklage verschoben
  • Dobrindt in Sachen Tegel isoliert

Weiterlesen →

Mobilitätsfonds für Städte wird aufgestockt

4. September 20176. November 2017 matthias.roeser Straße
  • Städte sehr unterschiedlich aufgestellt
  • Kritik an Autoindustrie
  • Kretschmann und Gabriel bei Blauer Plakette über Kreuz

Der Fonds „Nachhaltige Mobilität in der Stadt“ wird aufgestockt und für weitere Städte geöffnet. Weiterlesen →

Ladepunkte entscheiden nicht über E-Auto-Nachfrage

4. September 20179. Juli 2018 matthias.roeser Straße
  • Entscheidet der Wohlstand?
  • Streetscooter-Effekt bei Kaufprämie abgeebbt
  • KBA: Mehr Plug-in-Hybride als reinelektrische Pkw

Die Nachfrage nach der Elektroauto-Kaufprämie wird offenbar nicht maßgeblich von der Dichte öffentlicher Ladepunkte beeinflusst. Weiterlesen →

Aufgefischt 4.9.2017

4. September 20174. September 2017 matthias.roeser Straße
  • Diesel-Gipfel Spezial
  • Merkel und Schulz
  • Aus für F-Modell
  • Bund war bei A1-ÖPP früh gewarnt

Weiterlesen →

PB-Modell an Wasserstraßen: Wilms rückt von Ablehnung ab

1. September 20178. September 2017 matthias.roeser Wasser
  • BMVI verweist auf PB-Modelle in den Niederlanden
  • Ein Ziel: Verringerung von Nachträgen
  • Zuwachs an Flexibilität erhofft

Die Grünen-Verkehrsexpertin Valerie Wilms steht den Ideen des BMVI für neue Vergabemodelle beim Bau von Wasserstraßen offen gegenüber. Weiterlesen →

Aufgefischt 1.9.2017

1. September 20175. April 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Güterbahnen fordern Hilfe vom Bund
  • Enttäuschung im Münsterland
  • Braunschweig behält stündliche ICE
  • Umweltschutzverband verzichtet auf Klage gegen Verkehrsprojekt
  • Wer wird grüner Verkehrsminister?
  • Personalgemunkel um den VDA

Weiterlesen →

Kontroverse über PBU-Modelle für Wasserstraße voll entbrannt

31. August 201727. September 2017 matthias.roeser Wasser
  • Verwunderung über PBU-Projektliste
  • BMVI reißt Frist für WSV-Reformbericht

In Binnenschifffahrtskreisen findet das Vorhaben des Verkehrsministeriums Zustimmung, die Bauwirtschaft stärker auch bei der Planung einzubeziehen. Weiterlesen →

Diesel-Gipfel-Arbeitsgruppen kommen in Gang

31. August 201731. August 2017 matthias.roeser Straße
  • Schnelle Unterstützung für die Städte geplant
  • Städte sollen Erfahrungen austauschen
  • Unterarbeitsgruppen zur Nachrüstung geplant
  • BMVI und Umwelthilfe an einem Tisch
  • BMWi startet zuletzt
  • Logistikverbände mahnen durchdachtes Vorgehen an

Nach dem Auftakt des Bundesumweltministeriums kommen jetzt auch die drei übrigen Arbeitsgruppen des Dieselgipfels in Gang. Weiterlesen →

Aufgefischt 31.8.2017

31. August 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Neue Vorwürfe rund um das A1-ÖPP
  • Deutschland beim Brennerzulauf im Verzug
  • Testfahrt auf Neubaustrecke
  • Zuguterletzt: DB hat wieder einmal Probleme mit Rädern

Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.