- Koalitionsverhandlungen erst ab Mitte Oktober?
- Grüne sind sondierungsbereit
- BMVI, BMUB und BMWi streiten ums Geld
Viele Konflikte und wenig Konsens bei Jamaika-Partnern im Verkehr
- Streitpunkte Verbrennungsmotor und Diesel
- Kommt die Pkw-Maut wieder auf den Tisch?
- Klare Fronten beim Tempolimit
- Lkw-Themen strittig
- Streitpunkt Nachtflugverbot
- Nähe bei ÖPNV-Themen
Eine Jamaika-Koalition könnte in die Frage einer Trennung von Netz und Betrieb bei der Deutschen Bahn neue Dynamik hineintragen. Weiterlesen
Software-Updates bringen 20 Städte in den grünen Bereich
Das Bundesumweltministerium hat in einem Bericht für den Bundestags-Umweltausschuss die 20 Städte benannt, die mit den auf dem Diesel-Gipfel beschlossenen Sofortmaßnahmen die Stickoxid-Grenzwerte voraussichtlich einhalten werden. Weiterlesen
Aufgefischt 25.9.2017
- 740m-Netz wird hochgestuft
- BMVI forciert Neubaustrecke Richtung Prag
- Weiter Streit um Lärmschutz am Ostkorridor
- BMVI und VW im Clinch
- Deutsche Pkw-Maut macht Schule
- Auch BMVI-Spitze von Stimmverlusten betroffen
- Berliner wollen Tegel behalten
* * * Wahlhilfe * * *
Liebe Leserinnen und Leser
falls Sie sich in Ihrer Wahlentscheidung für Sonntag noch unsicher sind, schauen Sie sich doch noch einmal die kleine Verkehrsbrief-Serie „Angebote zur Wahl“ aus dem Sommer an:
Niedersachsen will mehr Förderung für NE-Bahnen
- Teure Bankbürgschaften sollen überflüssig werden
Niedersachsen will die Förderung von nichtbundeseigener Güterbahninfrastruktur intensivieren und ausweiten. Weiterlesen
StVZO-Novelle mit kleinen Änderungen gebilligt
- Endrohrmessung kommt zurück
Beim Einsatz übergroßer Front-Anbaugeräte an Kfz wird auch künftig ein eingeschränktes Sichtfeld hingenommen. Weiterlesen
Behindern von Rettungsfahrzeugen wird deutlich teurer
Das Behindern von Rettungs- und Einsatzfahrzeugen soll künftig genauso streng geahndet werden wie das Nichtbilden einer Rettungsgasse. Weiterlesen
Länder lehnen EU-Sonderregeln für Lkw-Verkehr ab
Der Bundesrat bleibt auf Konfrontationskurs zum Güterkraftverkehrsgewerbe. Weiterlesen
Rotes Licht für illegale Autorennen
Das Gesetz gegen illegale Autorennen ist am Freitag mit großer Erleichterung vom Bundesrat durchgewunken worden. Weiterlesen