- Maut statt Fahrverbot?
- Barthle wirft seinen Hut in den Ring
- Grundsatzentscheidung für Durchfahrung Bambergs
- Doppelstocklösung statt Stelze
- „Mottersspange“ scheidet offenbar aus
- Straßen NRW stimmt Bürger auf Baustellen ein
Ausbau der NOK-Oststrecke gerät offenbar unter Zeitdruck
- BMVI will NOK-Gebühren nicht anfassen
Der Zeitplan für den Ausbau der „Oststrecke“ des Nord-Ostsee-Kanals (NOK) bis 2026 wackelt. Weiterlesen
Wind- und Sonnenstrom verlässlicher als gedacht
Sogenannte „Dunkelflauten“ bei der Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom sind offenbar seltener zu erwarten als bisher gedacht. Weiterlesen
Aufgefischt 6.3.2018
- Diesel I: Scheuer lässt sich nicht in die Karten blicken
- Diesel II: Blaue Plakette mit Schattierungen
- Diesel III: OB belehrt Landesregierung
- Schwerlastproblem im Siegerland entspannt
- Daimler stellt E-Bus vor, aber nur ein bisschen
- Baufahrzeuge senden Warnsignale ins Autoradio
Luftsicherheitskosten kommen auf die Tagesordnung
- Ausführungsverwaltung oder Gewährleistungsverwaltung?
- Wer wählt die Dienstleister aus?
Die Luftfahrtbranche will Union und SPD bei ihren Zusagen für eine Entlastung von Luftsicherheitskosten beim Wort nehmen. Weiterlesen
Andreas Scheuer kehrt als Minister ins BMVI zurück
Aufgefischt 5.3.2018
- Diesel I: Fahrverbots-Differenzierung nach Realemissionen?
- Mehr Kapazität am Flughafen Düsseldorf lässt auf sich warten
- Union kommt verkehrspolitische Sprecherin abhanden
- Bleibt Ferlemann?
Länder lassen Bundesmittel für Radwege liegen
Kaum ein Land gibt die vom Bund für den Radwegebau an Bundesstraßen bereitgestellten Mittel vollständig aus. Weiterlesen
Hochlauf der Pkw-Elektromobilität stockt
- Benziner gewinnen
Die Elektrifizierung der deutschen Pkw-Flotte ist im Februar ins Stocken geraten. Weiterlesen
Aufgefischt 2.3.2018
- Schmidt skeptisch zu Hardware-Nachrüstung
- CDU-Front gegen blaue Plakette wackelt
- Bund sagt für A20 Unterstützung zu
- Bundesmittel für Darßbahn in Aussicht
- DSLV verstärkt Geschäftsführung
