- Bahnplanungen in Bayern können beginnen
- Netzagentur macht DB Netz Strich durch die Rechnung
- Weiterer Tunnel für Leipzig?
- Personalspekulationen rund um das Verkehrsministerium
DB Netz hat laut bayerischem Innen- und Verkehrsministerium grünes Licht vom Bund bekommen, die Elektrifizierung der Strecke Marktredwitz-Regensburg sowie den Neu- und Ausbau der Strecke Augsburg-Ulm zu planen. Beide Projekte stehen im vordringlichen Bedarf des BVWP 2030.
Die Bundesnetzagentur hat laut eigener Mitteilung die von der DB Netz gewünschten Entgelterhöhungen für Standard-Güterzüge um 5 Prozent wegen des hohen Margendrücks gekürzt. Für Personenzüge im Charter- und Nostalgieverkehr wurden die gewünschte Entgelterhöhung um 16 Prozent gekürzt, für Punkt-zu-Punkt-Verkehre um 7 Prozent. Letzteres kommt unter anderem dem Locomore-Zug Berlin-Stuttgart zugute.
Leipzig möchte laut Bild einen Ost-West-Citytunnel für S-Bahnen bauen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat der Stadt Unterstützung zugesichert und will den Vorschlag zusammen mit Verkehrsminister Martin Dulig prüfen.
Die Rhein-Neckar-Zeitung sieht den früheren Verkehrsstaatssekretär und heutigen CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer als neuen Verkehrsminister; die heutige Verkehrsstaatssekretärin Dorothee Bär solle ein neues Digitalressort übernehmen. Hindernis sei, dass sowohl Entwicklungshilfeminister Gerd Müller als auch Landwirtschaftsminister Christian Schmidt bleiben wollen, und obendrein Horst Seehofer mit einem Ministeramt bedacht werden soll. Der CSU stehen aber höchstens drei Ressorts zu. (roe)