Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 18.5.2018

18. Mai 201818. Mai 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Wohin fließt das Geld aus dem Mautstreit?
  • Sachsen macht Druck bei Neubaustrecke
  • Brennstoffzellenzüge ab 2022
  • KEP-Branche mit modernen Flotten unterwegs

Weiterlesen →

Neue ÖPP-Staffel in Vorbereitung

17. Mai 201825. Mai 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Kapazitätsengpässe oder nicht?

Das Bundesverkehrsministerium will einen kontinuierlichen Auftragsfluss von zwei Straßenbau-ÖPP pro Jahr erreichen. Weiterlesen →

EU verklagt Deutschland wegen Stickoxid-Überschreitungen

17. Mai 2018 matthias.roeser Straße
  • Weiterer „blauer Brief“ wegen VW-Audi-Skandal

Die EU-Kommission verklagt Deutschland und fünf weitere Mitgliedstaaten wegen Nichteinhaltung der Luftreinhaltevorschriften vor dem Europäischen Gerichtshof. Weiterlesen →

Merkel bremst bei Hardware-Nachrüstung

17. Mai 2018 matthias.roeser Straße
  • Batteriezellproduktion in Europa?

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich erneut skeptisch zu einer Hardware-Nachrüstung älterer Diesel-Pkw positioniert. Weiterlesen →

Aufgefischt 17.5.2018

17. Mai 201818. Mai 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • EU-einheitliche Umweltplaketten?
  • Hamburg bereitet Fahrverbote vor
  • Blauer Brief wegen Eisenbahn-Sicherheitsrichtlinie
  • Bahnprojekt im Zeitplan
  • Förderung für Brennstoffzellen-Fahrzeuge

Weiterlesen →

Streit um verspätete Einführung der Lkw-Maut beendet

16. Mai 201816. Mai 2018 matthias.roeser Straße

Das Schiedsverfahren um die verspätete Einführung der Lkw-Maut geht dem Ende entgegen. Weiterlesen →

Zweifel an Dieselpreis als Ursache für Trend zu SUV

16. Mai 2018 matthias.roeser Straße

Die Forderung der Grünen, die Differenz in der Kraftstoffsteuer auf Diesel und Benzin einzuebnen, ist am Mittwoch in einem Fachgespräch des Bundestags-Finanzausschusses überwiegend auf Skepsis oder sogar Ablehnung gestoßen. Weiterlesen →

AfD will DB-Aufsichtsrat entpolitisieren

16. Mai 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene
  • Rechnungshof soll Zahlungen an Grube prüfen

Die AfD will den Plan der großen Koalition torpedieren, den DB-Aufsichtsrat stärker politisch zu besetzen. Weiterlesen →

Bauindustrie mit Auftragsvergabe des Bundes 2018 zufrieden

16. Mai 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Gibt es einen Kapazitätsengpass?
  • Schneller planen, schneller bauen
  • KIF öffnen

Die Bauindustrie hat dem Bund am Mittwoch indirekt ein Lob ausgesprochen. Weiterlesen →

Aufgefischt 16.5.2018

16. Mai 201816. Mai 2018 matthias.roeser Straße
  • Neue Lkw-Mautsätze gehen ins Parlament
  • Bus-Nachrüstung lahmt
  • Software-Updates lahmen
  • Stuttgart I: Kretschmann bremst Hermann
  • Stuttgart II: Zwangsgeld in zweiter Instanz
  • VDA gegen noch schärfere CO2-Flottengrenzwerte

Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.