Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 16.2.2018

16. Februar 201816. Februar 2018 matthias.roeser Straße
  • Staat soll Hardware-Nachrüstung bezahlen
  • KBA weißt DUH-Vorwürfe gegen BMW zurück
  • City-Maut statt Gratis-ÖPNV
  • Weiterer A14-Abschnitt planfestgestellt

Weiterlesen →

Schon geringe Gebührenerhöhungen gefährden Binnenschifffahrt

15. Februar 2018 matthias.roeser Wasser
  • Szenarienuntersuchung mit eindeutigem Ergebnis
  • Große Lücken in der Untersuchung?

Wenn die Binnenschifffahrt im Wettbewerb der Verkehrsträger nicht zurückfallen soll, sollten die Schifffahrtsabgaben höchstens 12 Prozent der Kosten für die Wasserstraße decken – möglichst sogar weniger. Weiterlesen →

E-Fuels als CO2-arme Übergangslösung für die Bestandsflotte?

15. Februar 201815. Februar 2018 matthias.roeser Straße

Der Autoindustrieverband VDA wirbt weiter für den Einsatz strombasierter synthetischer Kraftstoffe (E-Fuels) – zumindest für eine Übergangszeit. Weiterlesen →

Kfz-Gewerbe für Wettbewerb bei der Diesel-Nachrüstung

15. Februar 201823. Februar 2018 matthias.roeser Straße
  • Kostenteilung vorgeschlagen
  • Gewährleistungsdebatte nur ein „Popanz“?

Das Kfz-Gewerbe plädiert in der Frage der Hardware-Nachrüstung älterer Diesel-Pkw für einen pragmatischen Weg mit möglichst viel Wettbewerb, statt sich in jahrelangen Rechtsauseinandersetzungen mit den Fahrzeugherstellern zu verheddern. Weiterlesen →

Aufgefischt 15.2.2018

15. Februar 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Luftqualität I: Tübingen für kostenlosen ÖPNV, Reutlingen fühlt sich missverstanden
  • Luftqualität II: Lkw-Durchfahrtverbot in Arbeit
  • Rätselraten um SPNV auf Neubaustrecke
  • DB stellt Investitionsplanung für 2018 vor

Weiterlesen →

Bund rudert beim Gratis-ÖPNV wieder zurück

14. Februar 201823. Februar 2018 matthias.roeser Straße

Die Bundesregierung hat am Mittwoch ihren Vorschlag für kostenlosen Nahverkehr relativiert. Weiterlesen →

BMVI will Blockchain-Potenzial für Mobilitätsdaten erkunden

14. Februar 2018 matthias.roeser Straße

Das BMVI will die Blockchain-Technologie auf Anwendungsmöglichkeiten für Mobilitätsdaten prüfen lassen. Weiterlesen →

Aufgefischt 14.2.2018

14. Februar 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Luftqualität I: Kritik an Plänen für kostenlosen Nahverkehr
  • Luftqualität II: Land wehrt sich gegen Zwangsgeld
  • Luftqualität III: Frankreich setzt auf Entdieselung
  • Grünes Licht für Fernverkehr nach Chemnitz?
  • Autobahnhavarie bei Tribsees beunruhigt auch andere Regionen

Weiterlesen →

ICCT schlägt 70-Gramm-Ziel für CO2-Flottengrenzwert 2025 vor

13. Februar 201813. Februar 2018 matthias.roeser Straße

Der Verkehrs-Think-Tank ICCT plädiert für strenge europäische CO2-Flottengrenzwerte, um die Klimaziele des Verkehrssektors doch noch erreichen zu können. Weiterlesen →

Regierung weicht gegenüber EU Position zu Fahrverboten auf

13. Februar 201813. Februar 2018 matthias.roeser Straße
  • Doch keine Auflagen für KEP-Fahrzeuge?
  • Keine belastbare Zusage zur Hardware-Nachrüstung

Der Bund stellt gegenüber der EU-Kommission kleinräumige innerstädtische Pkw-Fahrverbote in Aussicht, um die Luftschadstoffe zu verringern. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.