- Bund zögert beim Gäubahn-Ausbau
- Brücken-Ersatzneubau auf der A19 kommt langsam voran
- Hamburg klotzt beim ÖPNV
- Dekarbonisierter Lkw noch billiger?
MiD-Studie: Große regionale Unterschiede bei Verkehrsmittelwahl
- ÖV und Fahrrad profitieren von Mehrverkehr
- Zweideutige Zahlen zu Pkw-Verfügbarkeit
Im Saarland leben die intensivsten Autonutzer und die größten Fahrradmuffel Deutschlands. Weiterlesen
Elektroauto-Absatz kommt nicht voran
- Entdieselung der Neuzulassungen am Ende?
Elektroautos tun sich auf dem deutschen Automarkt weiter schwer. Weiterlesen
SPD ermahnt BMVI zu schneller Trassenpreissenkung
- Österreich als Vorbild?
- Unzufriedenheit mit Mittelabfluss
Die SPD ist unzufrieden damit, wie das BMVI die versprochene Trassenpreissenkung für den Schienengüterverkehr umsetzt. Weiterlesen
Aufgefischt 3.7.2018
- Maßnahmenpaket für Autobahnbaustellen
- Weiter Ärger mit Zuspätkommern
- Zuguterletzt: Die schwere Last der Liebe
Ergebnisse des Feinschliffs am Haushalt 2018 liegen vor
Noch in diesem Jahr sollen offenbar knapp 20 Mio. EUR für den „Billiger-ÖPNV“ in den fünf Modellstädten bereitgestellt werden. Weiterlesen
Start der Bundesstraßenmaut mit offenen Fragen
- Weltweit größtes Mautstraßennetz
Das BMVI ist sich noch unschlüssig, wie es die Forderungen der Koalitionsfraktionen zur Bundesstraßenmaut für schnellfahrende Traktoren umsetzen wird. Weiterlesen
Aufgefischt 2.7.2018
- Diesel I: Geld für Billiger-ÖPNV
- Diesel II: Geld für Hamburger E-Busse
- Diesel III: Stuttgarter Richter wird ungeduldig
- Baumunfall-Modellprojekt beendet
- Kapazitätsgrenze im Straßenbau erreicht?
- Schwaben wollen mehr von Mauteinnahmen profitieren
Es mangelt an sauberen Motoren für Binnenschiffe
Die Bundesregierung räumt ein, dass die Versorgung der Binnenschifffahrt mit Motoren entsprechend den neuen europäischen Schadstoffnorm NRMM kritisch ist. Weiterlesen
Zersplitterte Unterstützung für Abbiegeassistenzsysteme
Trotz grundsätzlichen Konsenses ist es Koalition und Grünen nicht gelungen, noch weitere Fraktionen zur Unterstützung ihres Entschließungsantrages zu Lkw-Abbiegeassistenten zu bewegen. Weiterlesen