Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

E-Fuels im Straßenverkehr nur Nischenlösung?

26. Februar 2018 matthias.roeser Straße
  • Soll der Staat E-Fuel Produktion anschieben?
  • E-Fuels für Pkw zu schade?
  • Unausgesprochene Motive des VDA?

Die Chancen eines breiten Einsatzes von strombasierten synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels), wie ihn die deutsche Autoindustrie erhofft, werden selbst in Wirtschaftskreisen skeptisch gesehen. Weiterlesen →

BMVI tritt bei Vorstoß für Fahrverbot „light“ auf die Bremse

26. Februar 2018 matthias.roeser Straße
  • Brüssel gibt grünes Licht für Busförderung

Das BMVI steht mit seinen Überlegungen für streckenbezogene Fahrverbote bei Luftschadstoff-Grenzwertüberschreitungen (siehe hier) offenbar noch ganz am Anfang. Weiterlesen →

Aufgefischt 26.02.2018

26. Februar 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Kritik an Fahrverbots-Vorschlag des BMVI
  • Schneller von Berlin nach Stuttgart?
  • Toll Collect entlastet
  • Mautpläne in Hamburg

Weiterlesen →

Bahnbranche grübelt über der Entdieselung des SPNV

23. Februar 20182. März 2018 matthias.roeser Schiene
  • Patentrezept für den Ersatz des Diesel-Triebzugs nicht in Sicht

Die von einigen Vertretern der Bahnlobby gewünschte volle Elektrifizierung des deutschen Schienennetzes wäre nicht wirtschaftlich. Weiterlesen →

Verstetigung der „Dieselmilliarde“ lässt auf sich warten

23. Februar 20182. März 2018 matthias.roeser Straße
  • Haushälter stellen Geld für Sofortprogramm bereit
  • Langsamer Hochlauf für E-Busse geplant

Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Aussicht gestellte Verstetigung der „Dieselmilliarde“ spiegelt sich in den aktuellen Planungen des Bundesfinanzministeriums noch nicht wieder. Weiterlesen →

Aufgefischt 23.2.2018

23. Februar 201823. Februar 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Grünes Licht für zweite Stammstrecke
  • ÖPNV I: Ziel Bürgerticket?
  • ÖPNV II: Neuer E-Ticket-Ansatz
  • DB und BMVI wünschen Bahnsteig mit mehr Stufen

Weiterlesen →

Bundesverwaltungsgericht will erst am 27. Februar entscheiden

22. Februar 201822. Februar 2018 matthias.roeser Straße

Das Bundesverwaltungsgericht hat nach gut sechs Stunden Verhandlung die Entscheidung über Diesel-Fahrverbote in Düsseldorf und Stuttgart auf den 27. Februar vertagt. Weiterlesen →

BMVI will Fahrverbot „light“ ermöglichen

22. Februar 201815. März 2018 matthias.roeser Straße
  • Vorschlag für Gratis-ÖPNV war nicht abgestimmt

Unabhängig vom Ausgang der Verhandlung über flächendeckende innerstädtische Fahrverbote vor dem Bundesverwaltungsgericht will der Bund streckenbezogene Fahrverbote ermöglichen. Weiterlesen →

Aufgefischt 22.1.2018

22. Februar 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Klage gegen A14-Weiterbau
  • Projektbeirat oder Beteiligungsforum?
  • BMVI zufrieden mit Sofortprogramm
  • Neues Amt für Brackmann

Weiterlesen →

Bahnexperten wollen Regulierungsgesetz nachgebessert sehen

21. Februar 201822. Februar 2018 matthias.roeser Schiene
  • Planungsbeschleunigung bleibt heißes Thema

Der Eisenbahnsektor ist sich grundsätzlich einig, dass die rechtlichen Instrumente für die Bekämpfung von Kapazitätsengpässen im Netz mehr Biss bekommen müssen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.