Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

EU einigt sich auf schärfere Regeln für Kfz-Typgenehmigung

8. Dezember 20178. Dezember 2017 matthias.roeser Straße
  • Mehr Eingriffsmöglichkeiten bei nichtkonformen Fahrzeugen
  • Kürzere Leine für Prüforganisationen
  • Mehr Aufsicht während der Produktion
  • Weniger Anreize für Genehmigungstourismus

Die EU zieht bei der Kfz-Typgenehmigung und bei der Marktüberwachung die Zügel an. Weiterlesen →

Aufgefischt 8.12.2017

8. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Bahn I: Bau fertig in Thüringen
  • Bahn II: Spatenstich in Baden-Württemberg
  • Lkw-Oberleitung im Zeitplan

Weiterlesen →

Kampfabstimmung über EU-Mautrichtlinie zu erwarten

7. Dezember 20177. Dezember 2017 matthias.roeser Straße
  • Konfrontationskurs zum BMVI
  • Nuancen beim Thema externe Kosten
  • Einigkeit bei Fernbusmaut

Die Umweltpolitiker der Länder gehen mit klaren Vorstellungen in die Abstimmung über die Stellungnahme zur Novelle der EU-Wegekostenrichtlinie. Weiterlesen →

Weitere Aufgabe für Ex-Verkehrsminister Olaf Lies

7. Dezember 201715. Dezember 2017 matthias.roeser Personalien
Foto: olaf-lies.de/Thiemo Jentsch

Olaf Lies, neuer Landesumweltminister in Niedersachsen und vorher Verkehrsminister, übernimmt im Bundesrat eine zusätzliche Funktion. Weiterlesen →

Aufgefischt 7.12.2017

7. Dezember 20177. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Ergänzt 13:00h: Deutschland muss noch nicht zum EuGH
  • Bundesstraßen-Abstufung erhitzt die Gemüter
  • Erste Großstadt bewirbt sich für Tempo-30-Feldversuch
  • Alpha-E-Ausbau kommt in Gang
  • Berlin rechnet kostenlosen Nahverkehr durch
  • Zuguterletzt: „Ringbahndönern“

Weiterlesen →

Bund will Resilienz des Bahnnetzes unter die Lupe nehmen

6. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene
  • Oberleitungsreparatur ok, Vegetationskontrolle nicht

Das BMVI zieht anscheinend in Erwägung, den Schienenteil des Bundesverkehrswegeplans 2030 noch einmal anzufassen, um das Eisenbahnnetz widerstandsfähiger bei Störungen zu machen. Weiterlesen →

VDA bekennt sich weiter mit Macht zum Diesel

6. Dezember 201716. Februar 2018 matthias.roeser Straße
  • Firmenflotten halten Dieselnachfrage aufrecht
  • Finanzierungslücke im Mobilitätsfonds offen
  • Wissmann wirft Umwelthilfe unseriöse Messmethoden vor

Der Autoindustrieverband VDA ist über den relativ geringen Anstieg des durchschnittlichen CO2-Ausstoßes von neu zugelassenen Pkw trotz der „Entdieselung“ der letzten Monate nicht überrascht. Weiterlesen →

Aufgefischt 6.12.2017

6. Dezember 201717. September 2018 matthias.roeser Personalien, Straße, Wasser
  • Kfz-Importeure legen sich bei Dieselmilliarde quer
  • Aus für Behelfsbrücke
  • Fragezeichen bei Kosten des A3-Ausbaus
  • Diskussion über EU-Mautpläne gestartet
  • Emissionscheck für Binnenschiffe
  • LASuV bekommt neuen Chef

Weiterlesen →

Schleswig-Holstein will Bundesstraßen doch behalten

5. Dezember 2017 matthias.roeser Straße

Schleswig-Holstein behält die Bundesstraßen in der Auftragsverwaltung. Weiterlesen →

Umwelthilfe und BMW streiten über Abgasmessungen

5. Dezember 20175. Dezember 2017 matthias.roeser Straße
  • Hätten Ungereimtheiten schon früher auffallen müssen?
  • Erstes Gerichtsverfahren zu Entzug von Typgenehmigung

Nicht ganz nach Drehbuch ist am Dienstag die Vorstellung von Abgasmessergebnissen an einem BMW durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verlaufen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.