Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Aufgefischt 19.12.2017

19. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Streit über Sinnhaftigkeit des O-Lkw
  • Letzte Klage gegen Elbvertiefung
  • Brückenbau ohne Rücksicht auf Elektrifizierung
  • Niedersachsen treibt E233 voran

Weiterlesen →

Sachsen will seinen ÖPNV grundlegend verbessern

18. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Fläche vertaktet erschließen
  • Ersatzinvestitionen in den Mittelpunkt rücken
  • Bahninfrastruktur regionalisieren

Das sächsische Verkehrsministerium sympathisiert mit Plänen, die jährlichen Ausgaben für den ÖPNV um ein Drittel auf 2 Mrd. EUR aufzustocken. Weiterlesen →

Deges springt offenbar bei A20-Weiterbau ein

18. Dezember 2017 matthias.roeser Straße

Die Deges wird voraussichtlich die Planung des Weiterbaus der A20 in Schleswig-Holstein übernehmen. Weiterlesen →

Länder wollen mehr private Ladepunkte

18. Dezember 2017 matthias.roeser Straße

Der Bundesrat hat am Freitag seine Gesetzesinitiative für mehr private Elektroauto-Ladepunkte auf den Weg gebracht. Weiterlesen →

Aufgefischt 18.12.2017

18. Dezember 201718. Dezember 2017 matthias.roeser Luft, Personalien, Straße
  • Mehr Macht für Bär, weniger für Schmidt
  • Förderung für dieselbelastete Kommunen läuft an
  • ZDH kritisiert VW-Chef
  • Neuer Termin für BER steht
  • Tiefensee beglückt Dobrindt

Weiterlesen →

Länder liegen bei EU-Mautplänen über Kreuz

15. Dezember 201722. Dezember 2017 matthias.roeser Straße
  • Bedenken wegen Pendlerbenachteiligung und Handwerk durch Mautpläne
  • Kritik an Fokus auf Straße

Der Bundesrat hat sich am Freitag nur auf einen Minimalkonsens in Sachen EU-Mobilitätspaket einigen können. Weiterlesen →

Weiteres BVWP-Bahnprojekt wird hochgestuft

15. Dezember 201715. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene

Ein weiteres Bahnprojekt ist aus dem potenziellen Bedarf hochgestuft worden. Weiterlesen →

Aufgefischt 15.12.2017

15. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Zuschlag für weiteres ÖPP-Projekt
  • Bescheidene Proteste gegen Rheinbrücke
  • Bahnsteighöhen-Streit geht weiter
  • Neue Probleme bei S21
  • Einigung über Traditionsschiff-Verordnung?

Weiterlesen →

90 Städte für Mobilitätsfonds antragsberechtigt

14. Dezember 201714. Dezember 2017 matthias.roeser Straße

Genau 90 Städte waren 2016 von Stickoxid-Grenzwertüberschreitungen betroffen und sollen für Mittel aus dem Mobilitätsfonds antragsberechtigt sein. Weiterlesen →

DB Netz soll für umgestürzte Bäume Bußgeld zahlen

14. Dezember 2017 matthias.roeser Schiene

Die Bundesnetzagentur spricht sich indirekt dafür aus, Bußgelder für mangelhaften Vegetationsrückschnitt durch Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen einzuführen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.