- Lob und moderate Kritik für IGA-Konzept
- Schulze für CO2-Bepreisung
- Abgase I: EU zieht Zügel an
- Abgase II: Messstationen doch nicht falsch platziert?
- Mehr leise Güterzüge
- Allianz pro Schiene und BGL gemeinsam unterwegs
- Verwirrung um Geld für große Wendlinger Kurve
Blaue Plakette bleibt Zankapfel der Verkehrsminister
- Neuer Blick auf Messstellen
- BF16, höhere Bußgelder und Radfahrregeln
- Wetter, Bahnsteighöhen und Brücken
Die Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg ist wieder mit dem inzwischen schon ritualisierten Dissens über die Blaue Plakette zu Ende gegangen. Weiterlesen
Standorte für Autobahngesellschaft und Fernstraßenamt
Als größte Überraschung auf der Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer am Freitag das Standortkonzept für die Autobahngesellschaft vorgestellt. Weiterlesen
Mehrheit im Bundestag gegen NOx-Grenzwert-Aufweichung
Die Forderungen von AfD und FDP an die Bundesregierung, in der EU eine Anhebung der Stickoxid-Grenzwerte für die Umgebungsluft anzustoßen bzw. bei künftigen Grenzwerte „alle Säulen der Nachhaltigkeit (ökologisch, ökonomisch und sozial) zu beachten“, anzustoßen, stößt bei allen anderen Parteien auf Ablehnung – wenn auch mit Nuancen. Weiterlesen
Aufgefischt 20.4.2018
- Scheuer wird gegenüber Autobauern ungeduldig
- Erste VMK-Ergebnisse
- Geld für „Große Wendlinger Kurve“?
- Rheinauhafen-Grundsatzeinigung
EU erwägt Regulierung für Anlastung externer Kosten
Die EU-Kommission will in der verbleibenden Amtszeit noch die methodischen Grundlagen für eine Internalisierung externer Kosten des Verkehrs schaffen. Weiterlesen
Scheuer skizziert Programm für die Binnenschifffahrt
- Planungsbeschleunigungsgesetz soll sehr schnell kommen
- Abgasdebatte nicht unterschätzen
- Schifffahrtsgebühren auf Null oder ganz abschaffen?
- Digitales Testfeld Binnenschifffahrt
Das BMVI will einen neuen Versuch zur Priorisierung der Wasserstraßenprojekte unternehmen. Weiterlesen
Eichrechtproblem bei Elektrotaxis ausgeräumt
Das Zertifizierungsproblem mit Elektrotaxis, für die der Hersteller keine behördlich anerkannten Pakete mit Wegstreckenzähler und Taxameter anbietet, ist offenbar ausgeräumt. Weiterlesen
Aufgefischt 19.4.2018
- Transportbranche sieht Licht und Schatten bei Lkw-Maut
- Allianz pro Schiene kann Niederlage beim Lang-Lkw Positives abgewinnen
- Musterfeststellungsklage erneut umstritten
- BMVI sieht sich nicht als Zeuge in Zivilprozessen
- Weiteres Land stellt Straßensanierungsprogramm vor
- Baufreigabe im Südwesten in Sicht
Keine Einigung in Diesel-Expertengruppe I in Sicht
Die Diesel-Expertengruppe I zur Nachrüstung steuert offenbar auf zwei abweichende Empfehlungen zu. Weiterlesen