Als größte Überraschung auf der Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer am Freitag das Standortkonzept für die Autobahngesellschaft vorgestellt. „Wir haben einstimmige Zustimmung bekommen“, hob er auf der Abschlusspressekonferenz hervor. Unter der Zentrale der „Infrastrukturgesellschaft Autobahn“ (IGA) sollen zehn Niederlassungen mit zusammen 30 ständigen Außenstellen entstehen. Hinzu kommen acht temporäre Außenstellen für Großprojekte. Im Standortkonzept vorgesehen sind zudem 185 Betriebsdienst-Standorte, 39 Fernmeldemeistereien, Verkehrs- und Tunnelleitzentralen sowie Ausbildungsstandorte. Von der Möglichkeit, Tochtergesellschaften zu gründen, hat das BMVI keinen Gebrauch gemacht. Das habe „rechtliche und finanzielle Gründe“, erläuterte Scheuer gegenüber dem Verkehrsbrief.
Beim Zuschnitt der Niederlassungen sei darauf geachtet worden, dass das zu betreuende Netz im Jahr 2030 jeweils vergleichbare Länge habe.
| Niederlassung | Dauerhafte Außenstellen | |
| Nord Hamburg (HH, SH, nördl. NI) |
Lübeck Rendsburg | |
| Nordost Stolpe (BE, BB, MV) |
Berlin Güstrow Cottbus | |
| Nordwest Hannover (tlw. NI, nördl. HE, HB) |
Oldenburg Verden Kassel Fulda | |
| Ost Halle/Saale (TH, tlw. SN, ST) |
Erfurt Dresden Magdeburg | |
| Nordbayern Nürnberg (tlw. BY, tlw. SN) |
Fürth Würzburg Bayreuth | |
| Südbayern München (tlw. BY, tlw. BW) |
München-Maisach Kempten Regensburg Deggendorf | |
| Südwest Stuttgart (tlw. BW, tlw. RP) |
Karlsruhe Freiburg | |
| West Montabaur (SL, südl. HE, RP) |
Darmstadt Wiesbaden Bad Kreuznach Neunkirchen | |
| Westfalen Hamm (tlw. NW, tlw. NI, tlw. HE) |
Bochum Osnabrück Hagen | |
| Rheinland Krefeld (tlw. NW) |
Köln Euskirchen | |
Die acht temporären Außenstellen sind Lüneburg und Wolfenbüttel (offensichtlich für die A39), Stade (A20/A26), Tübingen (A8), Heilbronn (A6), Frankfurt/Main (A66 und Autobahnkreuze), Siegen-Netphen (A4/A45) und Dillenburg (A45, A49?).
Auch für das Fernstraßen-Bundesamt hat Scheuer einen Vorschlag unterbreitet. Hauptsitz soll Leipzig sein. Damit werde zum einen das Versprechen eingelöst, mehr Bundesbehörden im Osten anzusiedeln. Zum anderen spreche Verkehrsanbindung, die Nähe zum Bundesverwaltungsgericht und zur Uni Leipzig für diesen Standort. Als Außenstellen will Scheuer Hannover, Bonn und Gießen vorschlagen. Eine vierte noch nicht benannte Außenstelle soll den Süden und Südwesten abdecken. Die neue bayerische Verkehrsministerin Ilse Aigner zeigte sich zuversichtlich, dass es gelingt, gemeinsam mit Baden-Württemberg eine Lösung zu finden. (roe)