Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Linke will Schwarzfahren entkriminalisieren

12. März 201812. März 2018 matthias.roeser Schiene, Straße

Die Linke startet einen neuen Anlauf, das Schwarzfahren als Straftatbestand zu streichen. Weiterlesen →

Aufgefischt 12.3.2018

12. März 201823. April 2018 matthias.roeser Personalien, Straße, Wasser
  • Ferlemann bleibt, Barthle nicht
  • Scheuer will Stadtrat bleiben
  • Stickoxide I: Binnenschiffe unter Beschuss
  • Stickoxide II: Verkehrsbehörde wegen Tempo 30 der ADAC-Sympathie bezichtigt
  • Stickoxide III: CDU-Wirtschaftsflügel macht eigene Vorschläge gegen Fahrverbote

Weiterlesen →

Binnenschiffer wollen auch in anderen Regionen protestieren

9. März 2018 matthias.roeser Wasser
  • Vorerst Entspannung in Köln
  • Neues Desaster im Kanalnetz

Die Binnenschiffer-Initiative vom Rhein (siehe hier) will ihre Proteste gegen den Verfall der Wasserstraßen-Infrastruktur auf andere Regionen ausweiten. Weiterlesen →

Pkw-„Entdieselung“ schlägt kaum auf den Bestand durch

9. März 201816. März 2018 matthias.roeser Straße

Trotz der „Entdieselung“ bei den Pkw-Neuzulassungen ist der Diesel-Gesamtbestand im vergangenen Jahr gestiegen. Weiterlesen →

Aufgefischt 9.3.2018

9. März 201816. Mai 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • EU-Kommission nimmt BMVI erneut unter Beschuss
  • Mehr Bundestags-Vertreter im DB-Aufsichtsrat?
  • SPD benennt neue Minister
  • Neue Gebühren für Binnenschiffe
  • Zuguterletzt: Lauterbach lästert über Scheuer

Weiterlesen →

Die BMVI-Leitungsebene wird geschrumpft

8. März 2018 matthias.roeser Personalien

Das BMVI muss künftig mit weniger Staatssekretären auskommen. Weiterlesen →

UBA legt neue Studie zu NOx-Gesundheitsfolgen vor

8. März 2018 matthias.roeser Straße
  • Diesel-Software-Updates kommen voran

Laut einer neuen Studie des Umweltbundesamtes (UBA) sind 2014 mindestens 6000 verzeitige Todesfälle in Deutschland auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund erhöhter Stickoxidbelastung zurückzuführen gewesen. Weiterlesen →

Aufgefischt 8.3.2018

8. März 201818. April 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser
  • Traditionsschiff-Verordnung unterzeichnet
  • Sachsen-Anhalt will Ladesäulen-Grundversorgung sichern
  • Bahnausbau in Bamberg wackelt
  • Neue Brücke mit „Kleiderbügel“?
  • Schleuse Zerben fertig

Weiterlesen →

Stockt die Umstellung auf Flüsterbremsen?

7. März 20187. März 2018 matthias.roeser Schiene

Über den Stand des Umbaus der Güterwagenflotte auf Flüsterbremsen bahnt sich möglicherweise neuer Streit an. Weiterlesen →

BMVI will offenbar von Asfinag lernen

7. März 201815. März 2018 matthias.roeser Straße
  • Interessenkonflikte bei Beratern?
  • Pkw-Maut-Start noch offen

Das BMVI will beim Aufbau der deutschen Autobahngesellschaft offenbar Know-how der österreichischen Asfinag anzapfen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.