- Österreich klagt gegen Pkw-Maut
- Unions-Sondierungsteam steht
- Lauterbach will neue A1-Brücke noch stoppen
- Rastatt-Havarie verzögert Ausbau der Rheintalbahn
- Ärger um alte Bahnbrücken
Grüne benennen Verkehrsexperten für Jamaika-Gespräche
Aktualisiert und ergänzt 12.10.2017
Die Grünen haben als erste Partei in einer möglichen Jamaika-Koalition ein Team für Verkehrspolitik zusammengestellt. Weiterlesen
Debatte über Bahnreform II eröffnet
- Zweifel an Trassenpreissenkung
- SPD tritt bei Fernverkehrs-Ausschreibungen auf die Bremse
- 40 Prozent Anteil für SPNV-Wettbewerber in Sicht
Die Wettbewerbsbahnen befürworten zwar eine Bahnreform II, sehen aber einer neuerlichen Debatte über die Trennung von Netz und Betrieb mit gemischten Gefühlen entgegen. Weiterlesen
Aufgefischt 11.10.2017
- Grünes Licht für neue Leverkusener Rheinbrücke
- Runder Tisch zum Alpha-E
- Hardware-Nachrüst-Test angelaufen
- MV stöhnt über Baustellen
Dena: Vollständige Elektrifizierung des Verkehrs wird unnötig teuer
- PtX aus Importen
- Kein Wunsch und Wolke bei Verkehrsnachfrage
- Futter für Koalitionsunterhändler
Eine einseitig auf Elektrifizierung ausgerichtete Energie- und Verkehrswende wird voraussichtlich mehr kosten als ein technologieoffener Ansatz. Weiterlesen
Neuer Geschäftsführer beim VDA

Kurt-Christian Scheel wird einer von drei Geschäftsführern beim Verband der Automobilindustrie (VDA). Weiterlesen
Aufgefischt 10.10.2017
- Herrmann will Elektrifizierungs-Offensive
- Schlechte Aussichten für WLAN im SPNV
- Autobahn bricht weg
- Wieder Gemunkel um A94-Mehrkosten
EU plant neue Balance für Fahrgastrechte
- Entschädigungspflicht bei höherer Gewalt wird neu geregelt
- Ausnahmen werden geschrumpft
- Mehr Einsatz für Behinderte
Die EU-Kommission will es den Eisenbahnverkehrsunternehmen deutlich erschweren, sich gegen eine Fahrradmitnahme zu sperren. Weiterlesen
Aufgefischt 9.10.2017
- Doch Hardware-Nachrüstung für Diesel-Pkw?
- Letzte Gefechte um Tunnel für Leverkusener Rheinquerung
- Güterbahnen fordern mehr Verlässlichkeit des Netzes
- Elektrifizierung nach Chemnitz auf Eis
- SPNV-Korridoruntersuchungen veröffentlicht
Radschnellwege hängen weiter in der Warteschleife
Der Start der Bundesförderung für Radschnellwege wird sich weiter verzögern. Weiterlesen