Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Mitglieder der Koalitions-Arbeitsgruppe Verkehr stehen fest

26. Januar 2018 matthias.roeser Personalien
  • SPD-Liste für große und kleine Runde steht

Die Koalitions-Arbeitsgruppe Verkehr und Infrastruktur besteht aus 17 Mitgliedern. Das sickerte am Freitag aus Fraktionskreisen durch. Weiterlesen →

NE-Bahnen wünschen sich weniger Bürokratie beim SGFFG

26. Januar 20182. Februar 2018 matthias.roeser Schiene
  • Antragsfristen verteuern die Bauvorhaben
  • Gibt es Mitnahmeeffekte?

Das Schienengüterfernverkehrsnetzförderungsgesetz (SGFFG) macht seinem umständlichen Namen offenbar Ehre. Weiterlesen →

Aufgefischt 26.1.2017

26. Januar 201826. Januar 2018 matthias.roeser Straße
  • EU-Klage gegen Deutschland erneut verschoben
  • Begleitetes Fahren ab 16?
  • Verkehrsgerichtstag I: Haftungsfragen beim automatisierten Fahren
  • Verkehrsgerichtstag II: Legaler Drogenkonsum
  • Verkehrsgerichtstag III: Abzocke oder Abschreckung?

Weiterlesen →

Diesel-Expertengruppe I ohne eine klare Empfehlung

25. Januar 201825. Januar 2018 matthias.roeser Straße
  • SCR-Kat Mittel der Wahl
  • OEM oder Nachrüstanbieter?
  • Wer gibt den Anstoß zur Nachrüstung?
  • Wer trägt die Kosten?
  • Lässt sich eine Pflicht zur Nachrüstung konstruieren?

Hardware-Nachrüstungen von älteren Diesel-Pkw sind wirksam, im Grundsatz machbar und rechtlich gangbar. Weiterlesen →

Union benennt ihre Koalitionsunterhändler

25. Januar 201825. Januar 2018 matthias.roeser Personalien

Die Unions-Unterhändler für die Koalitionsverhandlungen stehen fest. Auch ein Verhandlungsfahrplan liegt auf dem Tisch. Weiterlesen →

Aufgefischt 25.1.2018

25. Januar 201825. Januar 2018 matthias.roeser Luft, Schiene, Straße
  • München widersetzt sich Landesregierung
  • DUH scheitert vor Gericht
  • Befreiungsschlag bei S21?
  • Neue Querelen bei Lkw-Maut
  • Reform der Eisenbahnregulierung gefordert
  • Flughafen Düsseldorf muss auf mehr Flüge noch lange warten

Weiterlesen →

Ausschussvorsitzende der Grünen stehen (fast) fest

24. Januar 201824. Januar 2018 matthias.roeser Personalien
  • Bewegung bei stellvertretenden Ausschussmitgliedern?
  • Kandidatin für Umweltausschuss gilt als gesetzt

Die Grünen erhalten den Vorsitz des Bundestags-Verkehrsausschusses, und auch ein heißer Kandidat wird schon genannt. Weiterlesen →

Acht Städte rutschen in den grünen Bereich, München nicht

24. Januar 201830. Januar 2018 matthias.roeser Straße
  • BMVI will mit offizieller Mitteilung noch abwarten
  • Bayerische Staatsregierung sträubt sich gegen Diesel-Fahrverbote für München

Die Liste der Städte, in denen aktuell noch die europäischen Stickoxid-Grenzwerte überschritten werden, schrumpft weiter. Weiterlesen →

Aufgefischt 24.1.2018

24. Januar 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Verkehr versagt 2016 beim Klimaschutz
  • BMVI lässt DB-Ausreden bei S21 nicht gelten
  • Elektrifizierungsoffensive vorgestellt
  • A1: Land präferiert Tunnel statt Stelze
  • Grünes Licht für 2+1-Lösung in Ostsachsen
  • Spekulationen über CSU-Minister
  • Zuguterletzt: Winfried Hermann als Zeuge geladen

Weiterlesen →

Linke fordert mehr Transparenz bei Stuttgart 21

23. Januar 2018 matthias.roeser Schiene
  • Erneut Stopp des Bahnhofsprojekts gefordert

Die Linke will unter Berufung auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Offenlegungspflichten der Deutschen Bahn AG auch Licht in das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 bringen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.