Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Wachwechsel an der VDA-Spitze

31. Januar 2018 matthias.roeser Personalien, Straße
Bernhard Mattes. Foto: AmCham Germany

Neuer Präsident des Autoindustrieverbandes VDA wird Bernhard Mattes. Weiterlesen →

Aufgefischt 31.1.2018

31. Januar 2018 matthias.roeser Luft, Personalien, Schiene, Straße
  • Diesel I: Euro-6-Pkw bei weitem nicht „sauber“
  • Diesel II: Schmidt redet Autobauern ins Gewissen
  • Lang-Lkw in Baden-Württemberg
  • Flughäfen wählen neuen Präsidenten
  • Stuttgart 21: Baden-Württemberg sieht keine Pflicht zur weiteren Mitfinanzierung
  • NRW will Tunnel für Leverkusen

Weiterlesen →

EU gewährt letzte Gnadenfrist für Luftreinhaltung

30. Januar 2018 matthias.roeser Straße
  • Rückt die Hardware-Nachrüstung näher?
  • Weitere Städte 2017 „sauber“ geworden

Deutschland hat nur noch bis zum kommenden Montag Zeit, um eine Klage der EU-Kommission vor dem Europäischen Gerichts wegen Nichteinhaltung der Luftreinhaltevorschriften abzuwenden. Weiterlesen →

VDV: ÖPNV macht im Modal Split keinen Fortschritt

30. Januar 201830. Januar 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Sondierungsergebnis stößt auf Wohlwollen
  • Schwieriger Investitionshochlauf zu erwarten
  • Absage an O-Bus
  • Reiseweite im SPNV sinkt
  • Schwarzfahren – Straftat oder Ordnungswidrigkeit?

Trotz steigender Fahrgastzahl und Beförderungsleistung hat sich der Modal-Split-Anteil des ÖPNV im vergangenen Jahr kaum verändert. Weiterlesen →

Aufgefischt 30.1.2018

30. Januar 201830. Januar 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Toll-Collect-Vergabe verzögert sich
  • Unfallursache Handy im Visier
  • Weiteres Zwangsgeld gegen Bayern
  • Özdemir will
  • Zuguterletzt: DB legt Gesetze selbst aus

Weiterlesen →

Bund zieht Zügel gegenüber Autoindustrie an

29. Januar 20182. Februar 2018 matthias.roeser Straße
  • Hardware-Nachrüstung als Wiedergutmachung?

Die Bundesregierung hat die Stickoxid-Versuche der Autoindustrie an Menschen und Tieren am Montag in ungewöhnlich scharfer Form verurteilt. Weiterlesen →

Das BMVI zieht es von Bonn nach Berlin

29. Januar 2018 matthias.roeser Personalien

Die „Rutschbahn“ von Bonn nach Berlin ist im BMVI in vollem Gang. Weiterlesen →

Länder mahnen datensparsames Laden von E-Autos an

29. Januar 201829. Januar 2018 matthias.roeser Straße

Die Bundesländer fordern, im EU-Aktionsplan zur Infrastruktur für alternative Kraftstoffe den Datenschutz nicht zu vergessen. Weiterlesen →

Aufgefischt 29.1.2018

29. Januar 201829. Januar 2018 matthias.roeser Personalien, Schiene, Straße
  • Abgastests an Menschen und Affen
  • Diskussion um Abiege-Assistenten nimmt Fahrt auf
  • S21-Planungen angepasst
  • A36 bis Jahresende fertig
  • Zuguterletzt: Anklage gegen Winfried Hermann

Weiterlesen →

Bund will sich nicht in Eisenbahntarife einmischen

26. Januar 2018 matthias.roeser Schiene

Die Bundesregierung wird sich nicht aktiv in die Schaffung eines verbund- und unternehmensübergreifenden „Deutschlandtarifs“ für die Eisenbahnen einschalten. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.