- Mehr Radfahrer, mehr tote Radfahrer
- Ablenkung wird zum ernsten Problem
Deutschland steht bei der Zahl der Verkehrstoten deutlich besser da, wenn auch die Fahrleistung berücksichtigt wird. Weiterlesen
Deutschland steht bei der Zahl der Verkehrstoten deutlich besser da, wenn auch die Fahrleistung berücksichtigt wird. Weiterlesen
Lkw und Busse müssen mittelfristig so konstruiert werden, dass die Fahrer besseren direkten Blick auf Fußgänger und Radfahrer haben. Außerdem sollen sie verpflichtend mit Abbiegeassistenten ausgestattet werden – wenn auch zunächst ohne Notbremsfunktion. Weiterlesen
Die sächsische Landesregierung erwartet auch bei Inbetriebnahme der für bis zu 230km/h ausgelegten Neubaustrecke Dresden-Prag keine nennenswerte Ausweitung des Schienenpersonenfernverkehrs gegenüber dem Ist-Zustand. Weiterlesen
Bei Schiene und Wasserstraße sind auch 2017 wieder Investitionsmittel im dreistelligen Bereich liegengeblieben. Weiterlesen
Der Vertrauensschutz für Halter und Fahrer von Diesel-Pkw auf Schutz vor Fahrverboten hat nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts sehr enge Grenzen. Weiterlesen
Der Anteil von als „leise“ abgerechneten Trassenkilometern von Güterzügen ist 2017 um 4,1 Prozentpunkte gestiegen. Weiterlesen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zeigt sich wütend und enttäuscht über die Klage der EU-Kommission wegen der Luftschadstoff-Grenzwertüberschreitungen und die zweite Ermahnung wegen der Typgenehmigungsverfahren. Weiterlesen