Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

500-Mio.-Förderprogramm für Eisenbahn wirft Zweifel auf

18. August 201820. August 2018 matthias.roeser Schiene

Die in der vergangenen Woche veröffentlichte Richtlinie zur Förderung von mehr Energieeffizienz im elektrischen Schienenverkehr hat in der Branche Irritation hervorgerufen. Lesen Sie mehr in Railbusiness oder loggen Sie sich ein.

Planungsbeschleunigungsgesetz wird aufgeweicht

17. August 201817. August 2018 matthias.roeser Schiene, Straße, Wasser

Die Bundesregierung hat den Entwurf für das Planungsbeschleunigungsgesetz in der Kabinettsfassung gegenüber dem Referentenentwurf des BMVI aufgeweicht. Weiterlesen →

Schiene und Wasserstraße hinken Investitionshochlauf hinterher

16. August 201817. August 2018 matthias.roeser Schiene, Wasser
  • Reste bei NE-Bahn- und KV-Förderung schmelzen ab
  • Kaum Fortschritte bei Bauleistung der WSV erkennbar

Die Bugwelle unverausgabter Investitionsmittel für Schiene und Wasserstraße ist 2017 weiter gewachsen. Weiterlesen →

Scheuer macht bei Bahnforschung Dampf

16. August 201816. August 2018 matthias.roeser Schiene
  • Innovative Güterwagen mit schnellerer Bremsprobe
  • Höhere Wagenlaufleistung gefordert

Ein inniger Wunsch der Bahnbranche aus dem Masterplan Schienengüterverkehr geht in Erfüllung: Noch im vierten Quartal dieses Jahres will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das Konzept für ein Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung vorlegen. Weiterlesen →

Scheuer macht bei Bahnforschung Dampf

16. August 201816. August 2018 matthias.roeser Schiene

Ein inniger Wunsch der Bahnbranche aus dem Masterplan Schienengüterverkehr geht in Erfüllung: Noch im vierten Quartal dieses Jahres will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das Konzept für ein Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung vorlegen. Lesen Sie mehr in der Verkehrsrundschau oder loggen Sie sich ein.

Software-Updates im Winter unwirksam?

15. August 2018 matthias.roeser Straße

Die verpflichtenden Software-Updates für VW-Betrugsdiesel haben die Stickoxid-Emissionen im Realbetrieb nur bedingt vermindert. Weiterlesen →

Gewerbliche Großkunden beflügeln E-Auto-Kaufprämie

14. August 201815. August 2018 matthias.roeser Straße
  • KBA: Mehr Diesel-Neuzulassungen, trotzdem mehr CO2?

Die Zahl der Anträge auf Elektroauto-Kaufprämie hat im Juli dank eines Sondereffekts einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. Weiterlesen →

Thüringen definiert seinen Bedarf für Landesstraßen

26. Juli 2018 matthias.roeser Straße
  • Erhalt hat bedingten Vorrang
  • Netz wird differenziert
  • Investitionen in Verkehrssicherheit und Lärmschutz

Das thüringische Verkehrsministerium hat nach dem Vorbild des Bundesverkehrswegeplans 2030 erstmals einen Landesstraßenbedarfsplan vorgestellt, appelliert aber schon im selben Atemzug an die Haushälter, mehr Geld für den Erhalt bereitzustellen. Weiterlesen →

Förderung auch ohne Schwarz-Rot-Gold am Heck

25. Juli 2018 matthias.roeser Wasser

Die Bundesregierung sieht keinen Grund, ihre Förderung für den Umbau eines deutsch bereederten Schiffs auf LNG-Antrieb an das Führen der deutschen Flagge zu knüpfen. Weiterlesen →

Förderung auch ohne Schwarz-Rot-Gold am Heck

25. Juli 2018 matthias.roeser Wasser

Darf der Umbau eines ausgeflaggten deutschen Seeschiffs auf LNG-Antrieb vom Bund gefördert werden? Lesen Sie mehr im Täglichen Hafenbericht (THB) vom 25. Juli oder loggen Sie sich ein.

 

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.