Redaktionsbüro Verkehrsbrief.de

Fachinformationen zur Verkehrspolitik

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über diese Website
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Diesel-Quote im Bestand ist 2017 im Osten gestiegen

23. Juli 201826. Juli 2018 matthias.roeser Straße
  • Gebrauchtwagen entscheidender Faktor?
  • Berlin mit Sonderrolle bei Hybriden
  • Elektroautos nur im Westen und in Berlin stark

Während sich die „Entdieselung“ der Neuzulassungen in Westdeutschland auch spürbar im Bestand niederschlägt, steigt die Diesel-Quote in Ostdeutschland noch an. Weiterlesen →

Hessen hadert weiter mit Autobahn-Standortkonzept

20. Juli 2018 matthias.roeser Straße

Hessen ist auch mit dem überarbeiteten Standortkonzept des BMVI für die Autobahngesellschaft IGA nicht zufrieden. Weiterlesen →

Merkel dringt bei Diesel jetzt auf mehr Tempo

20. Juli 201822. Juli 2018 matthias.roeser Straße

Bundeskanzlerin Angela Merkel will bis Ende September eine Entscheidung über Hardware-Nachrüstungen von älteren Diesel-Pkw. Weiterlesen →

Regionalisierungsmittel-Plus wandert auf die hohe Kante

17. Juli 201816. Juli 2018 matthias.roeser Schiene, Straße
  • Werden Mittel zweckentfremdet?
  • Baden-Württemberg zahlt am meisten je Zugkilometer

Baden-Württemberg und Berlin haben als einzige Bundesländer die sprunghafte Steigerung der Bundesmittel für den Schienennahverkehr im Jahr 2016 sofort ausgabenseitig umgesetzt. Weiterlesen →

Deutsche Handelsflotte schrumpft weiter

16. Juli 201816. Juli 2018 matthias.roeser Wasser
  • Umflaggung in EU-Länder stagniert

Die Seeschifffahrt unter deutscher Flagge hat im ersten Halbjahr erneut einen deutlichen Rückgang verzeichnet.  Weiterlesen →

„Richtige“ Zahl für Abbiegeunfälle im Dunkeln

12. Juli 201815. November 2018 matthias.roeser Straße
  • Ziel „40 Prozent weniger Verkehrstote“ nähert sich kaum
  • Sorgenkind Pedelec

Auch nach der Vorlage der amtlichen Unfallstatistik für 2017 bleibt die Zahl der bei Lkw-Abiegeunfällen getöteten und verletzten Radfahrer umstritten. Weiterlesen →

Wird die KEP-Branche ihres Wachstums noch Herr?

11. Juli 2018 matthias.roeser Straße
  • Neues Verkehrsschild für Ladezonen?
  • Wann kommt flächendeckend das elektrische KEP-Fahrzeug?

Die Kurier-, Express- und Paketbranche sieht für ihr bisheriges Dienstleistungsmodell Grenzen näher kommen. Weiterlesen →

BMVI setzt auf zwei Säulen für Abbiegeassistenten

10. Juli 201825. Oktober 2018 matthias.roeser Straße
  • Neues Förderprogramm geplant
  • Verwunderung über Daimler

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will die Einführung von Lkw-Abbiegeassistenzsystemen auf freiwilliger Basis beschleunigen. Weiterlesen →

BMVI setzt auf zwei Säulen für Abbiegeassistenten

10. Juli 201825. Oktober 2018 matthias.roeser Straße
  • Neues Förderprogramm geplant
  • Verwunderung über Daimler

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will die Einführung von Lkw-Abbiegeassistenzsystemen auf freiwilliger Basis beschleunigen. Diesen Artikel weiterlesen auf Verkehrsrundschau.de oder mit vorhandenen Zugangsdaten auf Verkehrsbrief.de einloggen.

 

Länder halten beim GVFG die Hand auf

9. Juli 201811. Juli 2018 matthias.roeser Schiene, Straße

Der Bundesrat hat sich am Freitag wenig überraschend für die Abschaffung der GVFG-„Versteinerungsklausel“ ausgesprochen. Weiterlesen →

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Hinweis

Diese Website wird nicht mehr gepflegt und hat reinen Archivcharakter. Ein herzlicher Dank an alle, die Verkehrsbrief.de seit Sommer 2015 bis Anfang 2024 unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • EU-Luftqualitätsrichtlinie: Neue Fahrverbote praktisch ausgeschlossen 22. Februar 2024
  • Partnerschafts-Charta auch für Planungsbüros in Vorbereitung 20. Februar 2024
  • Bayern will Binnenschifffahrt voranbringen 31. Januar 2024
  • Güterbahnen warnen vor Einschnitten bei Trassenpreisförderung 18. Januar 2024
  • Förderprogramme für klimafreundliche Lkw sollen auslaufen 11. Januar 2024
  • Aus für Gasöl-Steuerbefreiung offenbar doch nicht geplant 21. Dezember 2023
  • Überholspur für Lkw-Fahrer aus Drittstaaten eingerichtet 8. Dezember 2023
  • VBW und HDB legen Vorschläge für schnelleres Planen und Bauen vor 1. Dezember 2023
  • Bundesrat billigt Genehmigungsbeschleunigungsgesetz 24. November 2023
  • Kombinierter Verkehr: Fördermitteltopf wird 2023 ausgeschöpft 10. November 2023
Proudly powered by WordPress | Theme: Big Brother by WordPress.com.
Diese Website verwendet nur die technisch absolut notwendigen Cookies.