Aufgefischt 7.4.2017

  • MV springt auf Modellversuch auf
  • Widerstand gegen Neubautrasse bei Minden
  • Vorplanung für Dresden-Görlitz
  • Zuguterletzt: Fake-Blitzer

Mecklenburg-Vorpommern will in letzter Minute beim Modellversuch „Mopedführerschein mit 15“ mitmachen, berichtet unter anderem der Nordkurier. Der auf fünf Jahre angelegte Versuch läuft bisher in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Linke warf der Regierung in einer Landtagsdebatte vor, damit den motorisierten Individualverkehr zu stärken statt den ÖPNV zu fördern.

Die Bürgerinitiative Bigtab läuft sich für den Bürgerdialog über eine Neubaustrecke im Bereich Porta Westfalica/Minden warm, berichtet die Schaumburger Zeitung. Eine Neubaustrecke ist nach heutigem Kenntnisstand unerlässlich, um den Deutschlandtakt zwischen Hannover und Hamm ermöglichen zu können.

Die DB hat die Vorplanung für die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden-Görlitz ausgeschrieben, berichtet unter anderem die Dresdner Neuesten Nachrichten. Das Projekt gehört zum potenziellen Bedarf im BVWP 2030.

Zuguterletzt: Ein Anlieger der B33 in Hepbach (Bodenseekreis) hat laut Südkurier in seinem Vorgarten eine Blitzer-Atrappe aufgestellt, um den Durchgangsverkehr auf die vorgeschriebenen 50km/h abzubremsen. Laut Eigentümer funktioniert das. Die Behörden sehen aktuell keinen Handlungsbedarf. (roe)

Schreibe einen Kommentar