Aufgefischt 27.4.2018

  • Schneller nach Prag frühestens 2034
  • Weniger und dafür breitere Fahrspuren
  • Neustart für privaten Fernzug
  • Grünes Licht für Robotaxi-Vorläufer

Die Neubaustrecke von Dresden-Usti nad Labem (-Prag) wird frühestens 2034 in Betrieb gehen, berichtet die Sächsische Zeitung unter Berufung auf eine Bürgerinformationsveranstaltung in Pirna. Nach Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren könnte Baubeginn 2028 sein.

Das niedersächsische Verkehrsministerium will laut Walsroder Zeitung prüfen, ob auf der Autobahnbaustelle Schwarmstedt (A7) die bisher 5+0-Verkehrsführung (zwei Spuren Richtung Hannover, drei Richtung Hamburg) auf eine 4+0-Verkehrsführung reduziert werden sollte. Anlass sind mehrere schwere Unfälle.

Die Flixbus-Tochter Flixtrain hat nach der Übernahme des Hamburg-Köln-Expresses (HKX) auch den alten Locomore-Fernzug Berlin-Stuttgart neu gestartet, berichtet unter anderem der Mannheimer Morgen. Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann habe den unternehmerischen Wagemut gelobt. Flixbus will das Zugangebot mit dem Busangebot vernetzen.

Hamburg hat den Betrieb des Fahrdienstes Moia – einer VW-Tochter – genehmigt. Die Vorstufe zum „Robotaxi“ mit Kleinbussen, virtuellen Haltestellen und einem Komfortniveau zwischen ÖPNV und Pkw soll im 4. Quartal starten und liegt damit offenbar im Zeitplan (siehe hier). (roe)