- Allgäu wünscht noch mehr Elektrifizierungsoffensive
- Noch mehr Baustelle an der A40
- Ferlemann wirft Hut in den Ring
Die Wirtschaft in Bayrisch-Schwaben fordert, in die bayerische „Elektrifizierungsoffensive“ (siehe hier) neben der Strecke Neu-Ulm-Kempten auch die Strecke Kempten-Oberstdorf aufzunehmen, damit die Urlauberzüge nicht wegen eines sonst notwendigen Traktionswechsels in Kempten enden. Das berichtet die Augsburger Allgemeine.
Straßen NRW will parallel zum Ersatzneubau der A40-Rheinbrücke auch noch den Umbau des außergewöhnlich verschachtelten Autobahnkreuzes Kaiserberg (A3/A40) (Karte) angehen. Das berichtet die Rheinische Post. Der Umbau ist nötig, um den sechspurigen Ausbau der A40 und den achtspurigen Ausbau der A3 gemäß Bundesverkehrswegeplan umsetzen zu können.
Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann lässt im Gespräch mit den Cuxhavener Nachrichten keinen Zweifel daran, dass er gerne im BMVI weitermachen würde – auch unter einem Verkehrsminister Andreas Scheuer. Laut Zeitung hat die CDU Vorschlagsrecht für einen Staatssekretär, und die niedersächsische Landesgruppe gehöre zu den größeren. CSU-Chef Seehofer will erst nach dem SPD-Mitgliederentscheid bekanntgeben, wer die CSU-Ministerien in Berlin führt. (roe)