- Wieder EU-Ärger für Dobrindt
- Neuer Streit um Bahnsteighöhen
- Drohnenverordnung in Kraft
- Zuguterletzt: Thank you for listening to Deutsche Bahn
Deutschland bekommt laut Mitteilung der EU-Kommission einen zweiten „blauen Brief“, weil es immer noch nicht alle vom EU-Recht verlangten Lärmaktionspläne für Ballungsräume, Hauptverkehrsstraßen und Flughäfen vorgelegt hat. Einzig der Lärmaktionsplan für die Schienenwege ist in Arbeit (siehe hier). Sollte Deutschland nicht binnen zwei Monaten eine befriedigende Antwort geben, droht eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof.
Die Aufgabenträger im SPNV (BAG-SPNV) kritisieren in einer Mitteilung die Absicht des Bundes, die Bahnsteighöhen bundesweit auf 76cm zu vereinheitlichen (siehe auch hier und hier). Erst 2011 seien für den SPNV Bahnsteighöhenkonzepte festgelegt worden, bei denen einigen Länder auf 55cm gesetzt haben. Statt jetzt 76cm durchzusetzen, sollte sich der Bund erst einmal den noch existierenden Bahnsteigen mit =<38cm zuwenden.
Das BMVI erinnert daran, dass am 1. Oktober die Drohnenverordnung in Kraft getreten ist. Drohnen ab 250g müssen unter anderem mit Name und Adresse des Eigentümers in feuerfester Form versehen werden.
Zuguterletzt: Der Merkur hat lustige und kuriose Bahnansagen und Zuganzeigen zusammengetragen. (roe)